Traditionslokal in der Nähe von Karlsruhe landet auf der Ekelliste

Einige Gäste sitzen auf einer Terrasse von einem Restaurant und nehmen Speisen und Getränke ein. Der Außenbereich gehört zu einer Gaststube, in der die Kellner arbeiten. Biergärten in Karlsruhe erhöhen die Preise.
Symbolbild © imago/aal.photo

Viele Bürger sind hier schon ein und aus gegangen und haben wunderbar gegessen. Daher ist es äußerst verwunderlich, dass dieses Traditionslokal in der Nähe von Karlsruhe auf der Ekelliste landet. Der Betreiber findet offene Worte.

Für die Gäste ist es ein Schock, wenn sie erfahren, dass ihre Lieblingsgaststätte nicht so sauber arbeitet, wie sie denken. Ein Traditionslokal in der Nähe von Karlsruhe findet nun Erwähnung in der sogenannten Ekelliste. Doch das Ganze lässt sich schnell aufklären.

Traditionslokal in der Nähe von Karlsruhe steht nun auf der Ekelliste

Der Betreiber des Traditionslokals in der Nähe von Karlsruhe sucht bereits seit mehreren Monaten einen Nachfolger, da er sich in den Ruhestand verabschieden möchte. Für die Stammgäste ist die Zukunft der Gaststätte somit ungewiss. Sie sorgen sich um das Lokal, das verkauft werden soll. Nun sorgt es auch noch für negative Schlagzeilen.

Bei der letzten Lebensmittelkontrolle wurden offenbar Mängel bei den Hygienestandards festgestellt. Die Folge ist ein Eintrag in der berüchtigten Ekelliste. In diesem Fall hat es das Pforzheimer Lokal “Bären” getroffen. Dabei sollte hier die Zukunft eines neuen Gastronomen beginnen.

Lesen Sie auch
Hitze-Gefahr: Karlsruhe eine der heißesten Städte in Deutschland

Nachfolger gesucht: ungewisse Zukunft der Gaststätte bei Karlsruhe

Die Liste “ermahnt” all jene gastronomischen Einrichtungen, die bei den Hygienekontrollen besonders negativ aufgefallen sind. Dass nun ausgerechnet das Traditionslokal in der Nähe von Karlsruhe einmal davon betroffen sein würde, hätte wohl niemand gedacht. Bei der Kontrolle wurden eine verschmutzte, unangenehm riechende Sahnemaschine sowie ältere Rückstände an einem Küchengerät festgestellt. Diese wurden dann wohl noch während der Kontrolle vollständig beseitigt.

An dieser Stelle bleibt die Frage, warum in diesem Fall überhaupt ein Eintrag in der Ekelliste erfolgte. Der Betreiber nimmt es jedoch sportlich. Er ist seit vielen Jahren in der Branche tätig, hat hier aber vermutlich einen Fehler gemacht. Nun bleibt zu hoffen, dass sich bald ein ambitionierter Nachfolger für das Traditionslokal in der Nähe von Karlsruhe findet.