Trauer: Traditionscafé verschwindet aus der Karlsruher Innenstadt

Gäste an einem Cafe im Sommer
Symbolbild © istockphoto/Spitzt-Foto

In der Karlsruher Innenstadt schließt ein weiteres Café für immer seine Türen. Zurück lässt es viele Erinnerungen und traurige Kunden.

Am Samstag öffnete das Café Böckeler seine Filiale am Karlsruher Marktplatz zum letzten Mal. Das Familienunternehmen verabschiedet sich mit vielen schönen Erinnerungen, aber auch mit Frust über die Stadt.

Stammgäste sind sehr traurig

Auch am letzten Öffnungstag herrscht im Café Böckeler noch Hochbetrieb. Nichts deutet darauf hin, dass sich bald die Türen für sehr lange Zeit schließen. Vielleicht auch für immer. 20 Jahre lang befand sich das Café an dem traditionsreichen Standort in der Innenstadt. Der Abschied tut weh. Denn die Zeit ist für das Bühler Familienunternehmen mit vielen schönen Erinnerungen verbunden. Der Abschied dagegen mit einer großen Portion Frust.

Denn das Café schließt nicht freiwillig. Es muss dies tun, weil das Gebäude im Besitz der städtischen Fächer GmbH saniert wird. Die Vorstellungen über die Rückkehr lagen weit auseinander, hauptsächlich beim künftigen Mietpreis. So wurden die Verhandlungen bereits vor Monaten auf Eis gelegt.

Chance auf Einigung ist gering

Wenn es um eine erneute Vermietung der sanierten Räumlichkeiten geht, wird die Stadt mit Böckeler erneut und bevorzugt sprechen. Dies teilte die Stadt im April 2021 mit. Zunächst benötigt sie jedoch konkretere Zahlen zu den Umbaukosten. Doch die Chancen auf eine Einigung stehen gering. Denn das Familienunternehmen hat sich bereits neu aufgestellt. Es hat das Ringcafé in der Karlstraße übernommen und wird eine weitere Filiale am Ettlinger Marktplaz eröffnen.

Lesen Sie auch
Mann mit Pistole gesichtet - ganze Karlsruher S-Bahn gestoppt

Dazu kommt der persönliche Frust. Stefan Böckeler, der Chef, bezweifelt, dass es noch mal ein menschliches Zusammenkommen mit der Stadt gibt. Zu sehr hat die Stadt enttäuscht. Vor allem mit manchen Äußerungen. So zweifelte der Oberbürgermeister an der Sinnhaftigkeit eines Tortencafés in der Karlsruher Innenstadt. Das enttäuschte die Betreiber sehr. Sie fühlen sich in Karlsruhe nicht mehr gewollt.

Stammgäste bleiben bis zum Schluss

Die Betreiberfamilie haben die Schließung des Cafés am Karlsruher Marktplatz bewusst nicht an die große Glocke gehängt. So finden sich im Internet keinerlei Informationen darüber. Einen Abschied gibt es erst im Nachgang mit einem Gruppenfoto.

Auch vor Ort gibt es keine Hinweisschilder, Sonderaktionen oder Ähnliches. Lediglich auf den Tischen liegen kleine Zettel. Und die Stammgäste wissen natürlich auch Bescheid. Viele Stammgäste sitzen deswegen schon seit mittags in dem Café auf dem Marktplatz. Sie möchten noch die letzten Stunden im Café Böckeler genießen.