Wasser aus der Leitung ist für uns selbstverständlich. Doch im Landkreis Karlsruhe herrschte jüngst ein Trinkwasser-Notstand und die Bürger sind verunsichert. Von einem auf den anderen Moment ging nichts mehr.
Die Bürger der Gemeinde Hügelsheim und der Baden-Airpark kommen derzeit nicht mehr auf gewohnte Weise an ihr Wasser. Es herrscht ein Trinkwasser-Notstand im Kreis Karlsruhe und die Stadtwerke müssen einspringen.
Urplötzlich: Trinkwasser-Notstand im Kreis Karlsruhe
Wie aus dem Nichts brach die Trinkwasserversorgung im Landkreis Karlsruhe zusammen. Die Bürger waren zu Recht beunruhigt. Schnelles Handeln war gefragt, denn ohne Wasser kann man nicht leben. Betroffen waren die Gemeinde Hügelsheim und der Baden-Airpark. Doch die Stadtwerke reagierten schnell und richteten eine Ersatzversorgung ein.
Der Fehler muss direkt in der Schaltzentrale gelegen haben. Niemand hat es kommen sehen, die Versorgung war schlagartig unterbrochen. Ein solcher Totalausfall ist selten. Damit geriet auch die örtliche Feuerwache in Not, da auch kein Löschwasser mehr zur Verfügung stand. Doch man reagierte schnell: Aktuell kommt ein Verbundsystem der Ortschaften Iffezheim, Hügelsheim und der Stadtwerke Baden-Baden für die Wasserversorgung zum Einsatz, das die Trinkwasserversorgung der Bürger fürs Erste sicherstellt.
Feuerwehr und Bürger im Notstand: Sofort handeln
Nicht auszudenken, wenn ein Notfall eintritt und kein Wasser zur Verfügung steht. Doch so weit ist es bei der örtlichen Feuerwehr zum Glück nicht gekommen. Sie hat vorgesorgt und Einsatzfahrzeuge vor Ort, die Tausende Liter Wasser fassen. Dank der Unterstützung der Stadtwerke Baden-Baden hatten die Gemeinden bereits um 18:30 Uhr wieder Zugriff auf Trinkwasser.
Dass die Versorgung mit Trinkwasser in Hügelsheim so schnell wieder hergestellt werden konnte, hat mit dem noch relativ neuen Verbundsystem der Gemeinden zu tun. 2021 verlegte man für 2,6 Millionen Euro neue Leitungen, um sauberes Wasser in die Ortschaften Hügelsheim und Iffezheim zu bringen. Das Problem war eine Verunreinigung mit PFAS. Das Verbundsystem beinhaltet neue Leitungen, um die Tiefbrunnen der Gemeinden zu verbinden und sauberes Wasser zu garantieren. Man war gezwungen, in ein neues System zu investieren, das nun kurzfristig für die Trinkwasserversorgung in Hügelsheim genutzt wird. Das nennt man Glück im Unglück. Die Bürger müssen sich so keine Sorgen mehr um die Trinkwasserversorgung machen – selbst in solch einem Notfall.