Trubel: Am Wochenende stehen in der Karlsruher Innenstadt Sofas

Ein rotes Sofa steht mitten auf der Straße in der Innenstadt von Karlsruhe
Symbolbild © istockphoto/littlehenrabi

Etwas Ungewöhnliches ist geschehen. Am Wochenende standen in der Karlsruher Innenstadt Sofas, wo sie normalerweise nicht stehen sollten.

Es ist wirklich nicht alltäglich, dass in der Karlsruher Innenstadt Sofas einfach so herumstehen. Und nicht nur das, sie standen auch noch direkt auf den Parkplätzen. Und es war und ist noch viel mehr los.

Sofas in der Karlsruher Innenstadt

An diesem Wochenende gehen nicht nur die Schlosslichtspiele zu Ende. Auch in der Innenstadt war und ist viel los. Und die Sofas standen auf der Straße. Zum Glück sind für das Wochenende sommerliche Temperaturen vorhergesagt. Hinzu kommt der verkaufsoffene Sonntag in Durlach. Interessierte Kunden können am Wochenende statt mit der Bahn auch mit dem Bus zu den Geschäften fahren. Am 15. und 16. September fand zudem der Parking Day statt.

Lesen Sie auch
Ankündigung: Drogerie dm zahlt allen Mitarbeitern bald mehr Geld

An diesem Tag parken die Menschen auf den Parkplätzen nicht ihre Autos, sondern ein Sofa. Was so ungewöhnlich klingt, stieß schnell auf Begeisterung. Denn mitten in der Stadt sollen neue, grüne Freiräume entstehen, in denen sich die Menschen wohlfühlen. So spielte an diesem Wochenende nicht das Auto, sondern der Mensch die entscheidende Rolle. Grundlage dafür ist der internationale Parking Day. Das Motto lautet: Park dein Sofa dort, wo sonst Autos stehen. Weitere Aktionen sind in Planung.

Parking Day und viele weitere Aktionen

Es gab zudem verschiedene Kunstaktionen und einen Flohmarkt. Außerdem fanden die „Karlsruhe spielt!“-Tage statt. Der Werderplatz wurde zum Beispiel mit Kreide bemalt.

Lesen Sie auch
Für Schnäppchenjäger: Fundsachen-Versteigerung in Karlsruhe

Die Mieterinitiative Karlsruhe Wohnungsgenossenschaft eG (MiKa) feierte überdies ihr 25-jähriges Bestehen mit einem Straßenfest und einem bunten Bühnenprogramm. Zudem findet noch bis zum 23. September das Atoll-Festival im Tollhaus statt. Laut Veranstalter handelt es sich um einen zeitgenössischen Großzirkus und damit um eines der größten Festivals dieser Art in Deutschland. Die Zuschauer können sich auf Tanz- und verschiedene Bühnenshows freuen. Es lohnt sich also, in den kommenden Tagen die Karlsruher Innenstadt zu besuchen.