“Übersehen”: Straßenbahn kollidiert wieder in Karlsruhe mit Auto

Ein silbernes Auto kollidiert mit einer S-Bahn, die gerade über den Fußgängerüberweg fährt. Das Fahrzeug erlebt einen Verkehrsunfall mit der Straßenbahn.
Symbolbild Foto: Thomas Riedel

Schon wieder kracht es. Bei einem Unfall in Karlsruhe ist wieder ein Auto mit einer Straßenbahn kollidiert. Und bedauerlicherweise ist das bei Weitem kein Einzelfall, sondern ein immer wiederkehrendes Unglücksszenario.

Man darf sich fragen, was mit den Autofahrern los ist, dass sie immer wieder die großen gelben Fahrzeuge übersehen. Trotzdem kracht es ständig. In Karlsruhe ist schon wieder ein Auto mit einer Straßenbahn kollidiert.

Verantwortung im Straßenverkehr: Ein Moment der Unachtsamkeit kann gefährliche Folgen haben

Der Führerschein soll nur noch 15 Jahre gültig sein. Vielleicht ist das gar keine schlechte Idee angesichts der vielen unaufmerksamen Autofahrer, die unterwegs sind. Denn jetzt sorgt der nächste Unfall für Gesprächsstoff. Am Samstagmittag (5. April 2025) ist in der Karlsruher Eckenerstraße wieder ein Auto mit einer Straßenbahn kollidiert. Eine Person wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Für Fahrgäste und Passanten ging die Sache glimpflich aus. Während der Crash einmal mehr zeigt, wie wichtig Achtsamkeit im Straßenverkehr ist, sind die genauen Umstände des Unfalls bislang noch nicht ganz geklärt. Klar ist: Der Vorfall führte zu Einschränkungen im Bahnverkehr, die jedoch nach kurzer Zeit wieder behoben werden konnten. Rettungskräfte waren schnell vor Ort, versorgten die verletzte Person und sicherten die Unfallstelle ab.

Lesen Sie auch
Teurer: Besucher im Karlsruher Zoo müssen mehr zahlen für Essen

Besonders alarmierend: Solche Unfälle zwischen Pkw und Straßenbahn passieren immer wieder – und offenbar verstärkt in Karlsruhe. Erst am 28. Januar dieses Jahres kam es in Durlach zu einem ähnlichen Szenario. Eine 49-jährige Autofahrerin übersah offenbar die Vorfahrt einer Straßenbahn der Linie 1 und stieß im Kreuzungsbereich Pfinztalstraße/Kelterstraße frontal mit der Bahn zusammen. Die Folge war ein Sachschaden von nicht weniger als 10.000 Euro. Zum Glück hatte es aber keine Verletzten gegeben. Solche Zwischenfälle zeigen, wie schnell im hektischen Stadtverkehr der Überblick verloren gehen kann – mit gefährlichen Folgen.

Immer wieder in Karlsruhe: Das nächste Auto kollidiert mit der Straßenbahn

Ob mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß: Wer sich im Straßenverkehr bewegt, trägt Verantwortung – für sich und andere. Straßenbahnen haben aufgrund ihres Schienenverlaufs meist Vorrang und können nicht so einfach ausweichen oder bremsen. An Kreuzungen mit Schienen ist daher besondere Vorsicht geboten.

Ein Moment der Unachtsamkeit kann schnell zu Verletzungen, großem Sachschaden oder sogar lebensbedrohlichen Situationen führen. Deshalb gilt: Handy weg, Augen auf – und lieber einmal mehr schauen, bevor man abbiegt, fährt oder die Straße überquert. Bleibt achtsam, Karlsruher!