An Silvester wird es in Karlsruhe wieder böllerfreie Zonen geben. Dort ist das Abschießen von Raketen streng verboten und wird auch überwacht. So können die Bürger in Ruhe ins neue Jahr rutschen.
Seit es Silvesterfeiern mit Raketenlärm und Böllern gibt, gibt es auch Kritiker und Gegner des Krawalls. Tierhalter, Umweltschützer und alle, denen der Lärm nicht gefällt, begrüßen deshalb die offiziellen Silvester-Verbotszonen in Karlsruhe.
Für alle Bürger: Böllerfreie Zonen an Silvester in Karlsruhe
Schließlich soll jeder möglichst ohne Angst und Schrecken ins neue Jahr kommen. Aus Sicherheitsgründen hat die Stadt Karlsruhe deshalb auch in diesem Jahr an Silvester wieder Böllerverbotszonen eingerichtet. Diese befinden sich traditionell auf dem Marktplatz und dem Schlossplatz. Dazu gehört auch die Veranstaltungsfläche Winterzeit der Stadtwerke.
Der Bereich ist bis 1 Uhr morgens geöffnet und lädt alle Bürger sowie Gäste zu einer friedlichen Silvesterfeier ein. Zum Jahreswechsel wird die Stockschützenarena kurzerhand zur Tanzfläche umfunktioniert. Keine Angst, für diese Tanzfläche braucht man keine Schlittschuhe. In der Silvesternacht legt DJ Thomas Brockmann auf. Eine besondere Silvesterveranstaltung ohne Böller und Knallerei ist zu erwarten.
Verstärkte Kontrollen an Silvester – Knallen verboten
Die Bürger können davon ausgehen, dass die Polizei insbesondere in der Silvesternacht und den ganzen Tag über verstärkt Kontrollen durchführt. Schwerpunkte sind der Marktplatz und der Schlossplatz. Hier dürfen keine Feuerwerkskörper abgebrannt werden. Auf dem Marktplatz ist auch die Evangelische Stadtkirche in die Verbotszone einbezogen. Damit will man das alte Gemäuer schützen.
Eigentlich gibt es keine Unklarheiten, da an diesem Tag entsprechende Schilder an den Zugängen zu den öffentlichen Plätzen angebracht sind. Jeder ist gut beraten, sich genau daran zu halten und sich nicht über das Verbot hinwegzusetzen. Denn sonst drohen Bußgelder und ein unschönes Silvester. Umgehen kann man die Verbote, indem man sein privates Feuerwerk außerhalb der Silvesterverbotszonen in Karlsruhe abbrennt. Doch auch hier ist äußerste Vorsicht geboten, damit nichts Schlimmes passiert.