Bürger müssen jetzt viel Geduld beweisen: Ein wichtiger Tunnel in Karlsruhe wird gleich mehrere Monate gesperrt. Doch es gibt auch gute Neuigkeiten für Autofahrer.
In wenigen Wochen wird ein extrem wichtiger Tunnel in Karlsruhe bis auf Weiteres gesperrt. Wer hier unterwegs ist, muss gleich für mehrere Monate umplanen.
Es handelt sich um ein Mammutprojekt
Wer in Baden-Württemberg wohnt, dürfte sich mittlerweile bereits an Baustellen gewöhnt haben. Denn sowohl die Bahnfahrer als auch Autofahrer mussten in den letzten Monaten immer wieder aufgrund verschiedenster Baustellen umplanen. Jetzt wird im August auch noch ein wichtiger Tunnel in Karlsruhe gesperrt. Dabei handelt es sich nicht um eine kurzfristige Maßnahme, sondern um ein Mammutprojekt, das 18 Monate lang andauernd soll.
Es handelt sich um den Schlossplatztunnel, welchen die Stadt von Grund auf modernisieren wird. Unter anderem will die Stadt die Fahrbahnen erneuern, das Bauwerk sanieren und auch die Sicherheitstechnik und Beleuchtung auf den neusten Stand bringen. Starten soll die erste Bauphase mitten in den Sommerferien. Ab dem 30. Juni 2025 müssen alle, die von West nach Ost möchten, eine Umleitung über den Adenauerring nutzen. Auch alle anderen Straßen in der Nähe des Schlosses werden nicht mehr normal befahrbar sein. Ob das Tiefbauamt die Ampelschaltung an die Umleitungen anpasst, bleibt noch abzuwarten. Denn die Vorbereitungen haben die Beteiligten auf das Wochenende vor Baubeginn gelegt.
Beim Parken gibt es keine Probleme
Die andere Fahrtrichtung soll zunächst befahrbar bleiben. Allerdings setzen die Verantwortlichen die erlaubte Geschwindigkeit im gesamten Baustellenbereich auf 30 Kilometer pro Stunde herab. Ende Juli 2025 soll die erste Bauphase sich planmäßig dem Ende neigen. Im Anschluss geht es jedoch direkt mit Phase zwei weiter. Normalität wird erst Ende des Jahres 2026 wieder einkehren. Denn dann wollen die Verantwortlichen die Modernisierung erfolgreich abschließen.
Wer sich Sorgen macht, dass er während der langen Umbauphase keinen Parkplatz finden, darf aufatmen. Denn die Tiefgarage am Schlossplatz wird über die gesamte Zeit hinweg zugänglich sein. Lediglich die Zugänge werden je nach Verkehrssituation angepasst. So wird ab Juni zunächst der nördliche Fahrstreifen der Durchgangsspur gesperrt. Wer das Parkhaus nutzen will, muss auf die Tiefspur zurückgreifen.