Verkehrschaos: Nächste Großbaustelle in der Karlsruher Innenstadt

Arbeiten mit Baustelle in der Innenstadt. Ein Kran baggert den Boden auf, außerdem werden Steine verlegt. Es kommt zu einer Vollsperrung auf dem Marktplatz durch die Bauarbeiten.
Symbolbild © ka-insider

Mitten im Sommer startet die nächste Großbaustelle in Karlsruhe. Die Innenstadt wird dabei zu einem Labyrinth für Autofahrer. Ein schnelles Ende ist nicht in Sicht.

Die nächste Großbaustelle in der Karlsruher Innenstadt ist in vollem Gange. Wer hier unterwegs ist, sollte die neuen Regelungen dringend kennen.

Der Juli ist der Startschuss für Chaos in der Innenstadt

An Baustellen mangelt es Deutschland definitiv nicht. Wer in den letzten Monaten mit dem Auto oder der Bahn unterwegs war, weiß, dass die Städte sowie die Deutsche Bahn das Jahr 2025 für ausgiebige Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten nutzen. Dabei sind sich vermutlich alle Deutschen einig, dass es nichts Schlimmeres gibt, als bei 34 Grad Außentemperatur im Auto festzustecken.

Um das zu vermeiden, sollten Autofahrer die einzelnen Baustellen kennen und sich früh genug alternative Routen überlegen. Das betrifft jetzt vor allem die Menschen in Karlsruhe, denn die nächste Großbaustelle ist am Montag, dem 30. Juni, offiziell an den Start gegangen. Dabei handelt es sich um die Sanierung des viel befahrenen Schlossplatztunnels mitten in der Innenstadt. Am 28. Und 29. Juni haben die Verantwortlichen bereits alle notwendigen Verkehrssicherungsmaßnahmen in Angriff genommen. Jetzt hat das zuständige Unternehmen eine Richtung komplett gesperrt.

Lesen Sie auch
Das Fest in Karlsruhe mit nächster Gratis-Aktion für Besucher

Das wird dauern: Hier ist alles marode

Die nächste Baustelle in Karlsruhe ist keine kleine, sondern ein Mammut-Projekt. Denn der Tunnel ist marode und soll einmal komplett modernisiert werden. Die Stadt rechnet dabei mit knapp 4,5 Millionen Euro, um die Fahrbahndecke gänzlich zu erneuern, neue Abdichtungen einzubauen und Risse und Fugen zu beseitigen. Außerdem bekommen alle Wände und Stützen neue Abdichtungen und eine neue Schutzschicht. Nachdem die Tunneldecke neu abgedichtet wird, soll dann auch die LED-Beleuchtung ausgetauscht werden.

Um die Arbeiten verrichten zu können, ist die Spur von West nach Ost nun gesperrt worden. Autofahrer, die nach Süden wollen, müssen über den Adenauerring fahren. Wer die Schlossplatz-Tiefgarage nutzen möchte, darf aufatmen. Denn diese wird durchweg erreichbar sein. Lediglich die Zufahrten ändern sich je nach Bauphase. Die Arbeiten werden von der Firma Leonhard Weiss GmbH & Co.KG aus Göppingen übernommen. Die erste Bauphase endet bereits Ende Juli. Damit endet das Projekt jedoch noch lange nicht. Insgesamt müssen Verkehrsteilnehmer sich voraussichtlich bis Ende 2026 gedulden.