Verstärkung: Wichtiger Stammspieler ist zurück beim Karlsruher SC

Die Spieler vom Karlsruher SC treten in einem Fußballspiel gegen den Braunschweiger SC an. Die Fußballer kämpfen auf dem Rasen um den Ball und legen alles in das Spiel.
Symbolbild © imago/DeFodi Images

Die Verletzungssorgen und Ausfälle beim Karlsruher SC waren zuletzt enorm. Nun ist ein wichtiger Stammspieler zurück und hat im letzten Spiel bereits sein Können unter Beweis gestellt. Dennoch ist noch Luft nach oben.

Der KSC ist nicht gerade glücklich in die Rückrunde gestartet. Auch das letzte Spiel gegen Braunschweig ging verloren, obwohl man sich einen Sieg fest vorgenommen hatte. Immerhin ist ein wichtiger Stammspieler beim Karlsruher SC zurück.

Endlich: Stammspieler zurück beim Karlsruher SC

Nach einer langwierigen Operation konnte Robin Bormuth wieder auf dem Platz stehen. Für viele Fans war es schön zu sehen, dass sich der Fußballer so gut erholt hat. Die Pause durch den medizinischen Eingriff war relativ lang. Sein Comeback, das er beim Karlsruher SC feierte, war dann auch noch die einzig wirklich gute Nachricht im letzten Spiel gegen Braunschweig.

Bormuth ging engagiert in die Zweikämpfe, konnte aber nicht immer den Ball erobern. Dennoch konnte er vor allem in den wichtigen Zweikämpfen immer wieder überzeugen. Der Spieler ist eine dringend benötigte Verstärkung für den Karlsruher SC. Doch ausgerechnet Eintracht Braunschweig ist es gelungen, endlich die Serie aus zahlreichen Niederlagen gegen den KSC zu durchbrechen. Ganz anders sieht es beim Karlsruher SC aus, denn ein möglicher Aufstiegsrang liegt derzeit in weiter Ferne. Es müssen wieder Siege her.

Lesen Sie auch
Kunden verwundert: Promi sitzt hinter Drogerie-Kasse in Karlsruhe

Nicht ganz ohne Kritik: Karlsruher SC sieglos gegen Braunschweig

Gerade in der Defensive hatten die Spieler alle Hände voll zu tun, weshalb Robin Bormuth sein erstes Spiel nach dem Konvent beim Karlsruher SC zu Recht kritisch sieht. Am Ende hieß es 2:0, leider für Braunschweig. Doch der 1,90 Meter große Abwehrspieler soll demnächst wieder die Hintermannschaft verstärken und für die nötige Sicherheit sorgen. Neben dem Karlsruher SC spielte der Abwehrspieler auch schon für den SC Paderborn und den 1. FC Kaiserslautern. Er bringt viel Erfahrung mit, kennt die Abläufe auf dem Platz und wird auch in den nächsten Wochen alles geben. Jetzt heißt es, Daumen drücken, damit es im nächsten Spiel für den Karlsruher SC endlich besser läuft.