Auch wenn die Feiertage schon etwas länger zurückliegen, verlängert Karlsruhe nun die Weihnachtszeit. Für die Bürger gibt es noch viele Attraktionen. Man sollte also die letzte Chance nutzen.
Viele kommen in der Vorweihnachtszeit einfach nicht dazu, alle Angebote zu nutzen. Zu groß ist der Stress beim Geschenkekauf oder die Arbeit lässt es nicht zu. Jetzt verlängert Karlsruhe die Weihnachtszeit für seine Bürger, damit diese die Attraktion noch länger genießen können.
Karlsruhe verlängert die Weihnachtszeit – Bürger können sich freuen
Die Urlaubszeit neigt sich langsam dem Ende zu und viele müssen sich wieder auf die Arbeit einstellen. Karlsruhe verlängert nun jedoch die Weihnachtszeit und bietet weiterhin viele Attraktionen in der Innenstadt. Viele Bürger nutzen diese Gelegenheit, um noch einmal in Weihnachtserinnerungen zu schwelgen. Eine gute Tradition, die sich bewährt hat. Am Montag ist Feiertag und so kann man den Tag dazu nutzen, die verschiedenen Attraktionen auszuprobieren.
Noch bis zum 6. Januar gibt es die Karlsruher Winterzeit vor dem Karlsruher Schloss. Wer Lust hat, kann hier die Schlittschuhe noch einmal anziehen und sich auf die Eisbahn begeben. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – Glühwein ist noch reichlich vorhanden. Letzter Öffnungstag ist der 6. Januar von 10 bis 22 Uhr. Ein beliebter Höhepunkt in der Weihnachtszeit ist auch der Karlsruher Weihnachtscircus, der ebenfalls bis zum 6. Januar seine Vorstellungen gibt. Für viele ist das mittlerweile eine lieb gewonnene Attraktion in den Weihnachtsferien. Online kann man immer noch Karten buchen, diese gibt es ab 23 Euro. Auch in diesem Jahr gibt es wieder viele Ermäßigungen für Senioren, Schüler und Kinder.
Skandinavisches Weihnachtsflair nach Weihnachten in Karlsruhe erleben
Selbst im Skidorf Neureut verlängert Karlsruhe die Weihnachtszeit. Bis zum 6. Januar um 21 Uhr kann man hier skandinavisches Flair erleben. Ein Highlight auf dem Neureuter Festplatz ist unter anderem das Rentiersteak. Das Wetter zeigt sich derzeit von seiner winterlichen Seite, sodass viele an den letzten freien Tagen noch einmal nach draußen wollen. Von Schlittschuhlaufen über Glühwein bis hin zu Weihnachtsmusik ist für jeden etwas dabei. Und dann bleibt wieder genug Zeit, um sich auf die Vorweihnachtszeit 2025 zu freuen.