Wahrzeichen: Karlsruher Schloss wird jahrelange Großbaustelle

Schloss in Karlsruhe mit Familien. Die Passanten und Bürger spazieren durch den Park auf das Schloss zu. Sie besuchen das Museum oder entspannen in Karlsruhe bei schönem Wetter und blauem Himmel.
Symbolbild Foto: TMC-Fotografie

Jetzt ist es so weit: Das Karlsruher Schloss wird für mehrere Jahre zur Großbaustelle. Damit ist eines der Wahrzeichen der Fächerstadt nicht mehr frei zugänglich. Die Bürger müssen sich in den nächsten Jahren stark einschränken und auf einiges verzichten. Doch die Arbeiten sind dringend notwendig.

Zugegeben, für die Karlsruher sind neue Baustellen keine Überraschung. Die Stadt befindet sich im Umbruch, überall wird modernisiert. Nun wird auch das Karlsruher Schloss zu einer mehrjährigen Großbaustelle.

Karlsruher Schloss: Jahrelange Großbaustelle kommt auf die Bürger zu

Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, denn die Bürgerinnen und Bürger müssen sich in den nächsten Jahren erheblich einschränken. Das heißt: Die Gebäude und die heiligen Hallen sind nicht mehr so frei zugänglich. Denn es stehen dringend notwendige Baumaßnahmen an. In diesem Zusammenhang wird das Karlsruher Schloss auf Jahre hinaus zur Großbaustelle. Daran führt kein Weg vorbei, wenn Karlsruhe sein Wahrzeichen auch in Zukunft erhalten will.

Nach derzeitiger Planung werden die Bauarbeiten rund sechs Jahre andauern. Dies ist auch ein Grund, warum beispielsweise Ausstellungen dauerhaft an andere Orte verlegt werden. So leiden Kunst und Kultur nur bedingt unter den Bauarbeiten. Die Bürger sollen weiterhin die Möglichkeit haben, verschiedene Ausstellungen zu besuchen. Dafür ist man auch bereit, umzuziehen und große Anstrengungen in Kauf zu nehmen.

Lesen Sie auch
Brutaler Anschlag: Pietro Lombardi lebt aktuell in großer Sorge

Vollkommen neues Konzept: Besucher erwartet herausragende Neuerung in Karlsruhe

Das völlig neue Museumskonzept soll die Besucher zu interaktiven Nutzern machen und dafür sorgen, dass die Menschen auch in Zukunft wieder ins Museum kommen wollen. Am Karlsruher Schloss als Wahrzeichen der Region wird sich wohl nichts ändern. Dafür müssen sich die Bürger in Geduld üben. Die Bauarbeiten sind umfangreich und werden Jahre in Anspruch nehmen, aber sie werden die Kultur der Stadt nicht beeinträchtigen – im Gegenteil. Ebenso sind auch die großen und saisonalen Veranstaltungen am Karlsruher Schloss nicht in Gefahr. Es geht in erster Linie um das Landesmuseum und die laufenden Ausstellungen.