Karlsruhe hat sich seinen Ruf als Baustellenhauptstadt redlich verdient. Für Ladenbetreiber und Gastronomen wird es hier immer schwieriger, über die Runden zu kommen, weil sie von den Baustellen direkt betroffen sind. Nun steht wohl sogar ein Karlsruher Kult-Restaurant aus diesem Grund vor dem Ende.
Schuld an der Krise des Karlsruher Kult-Restaurants soll eine Baustelle sein. Diese führt zu weitreichenden Problemen und Einnahmeverlusten für die Betreiber. Sie befürchten mittlerweile das Schlimmste.
Karlsruher Kult-Restaurant – große Baustelle bedroht Existenz
Zugegeben, in den letzten Jahren hatten es Gastronomen allgemein nicht leicht. Als Folge von Corona und dem Ukraine-Konflikt müssen sie mit enorm hohen Fixkosten rechnen. Wer da nicht richtig kalkuliert, gerät schnell in finanzielle Schwierigkeiten. In Karlsruhe und im gesamten Umland kommen dann noch die vielen Bauarbeiten hinzu.
Wenn ein Gastronom unmittelbar von einer Baustelle betroffen ist und die Gäste nicht mehr auf direktem Weg zur Gaststätte gelangen können, bleibt der übliche Gästeansturm aus. In der Kasse macht sich gähnende Leere breit, während die Fixkosten gleich bleiben. So hart hat es jetzt auch ein Karlsruher Kult-Restaurant getroffen, das vor dem Aus stehen könnte, wenn es so weitergeht.
Gäste fehlen: Gastronomen fürchten um eigene Zukunft
Die Gäste müssen wiederkommen. Doch das ist gar nicht so einfach. Das Kult-Restaurant befindet sich am Ende einer Sackgasse. Um zum Eingang zu gelangen, ist ein komplizierter Umweg nötig, der an mehreren Absperrungen vorbeiführt. Die Betreiber mussten in den letzten Monaten und Jahren einiges aushalten und auch zusätzliches Geld investieren. Nun steht die Zukunft des Restaurants auf dem Spiel. Den Betreibern der Pizzeria Sette Colli in Pfinztal im Norden von Karlsruhe geht es nicht gut. Es geht um die Zukunft ihrer Familie, die ihr ganzes Herzblut in dieses Restaurant gesteckt hat. Schuld daran ist eine große Baustelle.
Gerade jetzt bedrohen die Arbeiten an einer Unterführung für die Bahn das Restaurant. Und diese Bauarbeiten laufen schon seit Jahren. Seit 2019 müssen die Gastronomen mit den Zuständen leben. Das Ende der Baustelle wurde mehrfach nach hinten verschoben. Doch es muss sich jetzt etwas ändern, damit die Gastronomen eine Zukunft haben. Am besten wäre es, wenn die Baustelle endlich fertiggestellt würde. Zumindest besteht die Hoffnung, dass sich so wieder mehr Gäste auf den Weg machen würden, um eine der leckeren Speisen zu genießen.