Karlsruhe Insider: Petition im Internet.
Die Briefe sind schon genug geschrieben worden. Nun geht der Protest gegen das Ende der Stempelkarten in die nächste Runde. Die Bürger haben im Internet eine Petition geschaltet, damit der Protest gegen die KVV weiter voran geht in der Hoffnung, dass die KVV möglicherweise doch noch einlenkt.
Viele Bürger glauben ja nicht daran, dass diese Proteste besonders hilfreich sind und die Verantwortlichen der KVV doch vielleicht noch umstimmen könnten.
Selbst die Karlsruher Liste KAL hat sich in den Streit eingeschaltet und sich auf die Seite der Kunden geschlagen. Bis heute Mittag haben bereits 300 Menschen die Petition im Internet unterschrieben.
Das Ziel sollte es eigentlich sein, für alle Menschen einen einfachen Zugang zu den Bahnen zu ermöglichen. Zumindest soll das alte System so lange erhalten bleiben, bis etwas Neues, aber ähnlich einfach wie bisher, das alte System ersetzt.
Zudem benötigen vorrangig alte Menschen und Mütter mit ihren Kleinkindern einen niederschwelligen Zugang in die Bahnen.
Mehrere Parteien und Organisationen haben bereits in öffentlichen Briefen die Bürger gebeten, ihre Tickets doch auf Vorrat zu besorgen, damit die Verantwortlichen merken, dass diese alten Fahrscheine in Papierform noch immer die beste Möglichkeit darstellen.
Am Dienstag befasst sich auch der Gemeinderat mit dem Thema Stempelkarten. Von Seiten der KVV war noch nichts verlautet.