Wichtige Hauptverkehrsstraße in Karlsruhe soll autofrei werden

Passanten und Fußgänger laufen über den Fußweg in der Innenstadt in der Fußgängerpassage. Hier sind Autos und motorisierte Fahrzeuge verboten.
Symbolbild © imago/Wolfgang Maria Weber

Karlsruhe befindet sich im Umbruch. Nun soll eine wichtige Hauptverkehrsstraße autofrei werden. Für Autofahrer ist das eine schlechte Nachricht, denn sie müssen zum Teil weite Umwege in Kauf nehmen. Fußgänger und Radfahrer hingegen profitieren.

Eine Innenstadt ist nur so gut wie ihr Verkehrssystem. In Karlsruhe hat man sich entschieden, den Autos zugunsten der Sicherheit und des Wohlbefindens der Menschen Platz zu machen. Nun soll auch eine wichtige Hauptverkehrsstraße in Karlsruhe autofrei werden.

Autofreie Hauptverkehrsstraße in Karlsruhe – für Fahrzeuge gesperrt

Für die Sicherheit von Radfahrern und Fußgängern soll eine wichtige Hauptverkehrsstraße in Karlsruhe künftig autofrei werden. Bereits in der Vergangenheit hat das Ziel einer autofreien Innenstadt zu heftigen Diskussionen geführt. Befürworter gibt es auf beiden Seiten. Viele Autofahrer sind auf ihr Fahrzeug angewiesen und müssen täglich zur Arbeit pendeln, was mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur sehr umständlich möglich ist.

Der aktuelle Vorschlag bezieht sich auf die Karlstraße, zumindest auf den nördlichen Teil des Abschnitts zwischen Amalienstraße und Stephanienstraße der Karlsruher Innenstadt. Wenn hier keine Autos mehr fahren werden, können sich die Fußgänger frei bewegen. Es entsteht so etwas wie ein neues Lebensgefühl. Das kann man auch in vielen anderen Metropolen in Deutschland beobachten, zum Beispiel in Amsterdam.

Lesen Sie auch
Eskalation: Mann im Kreis Karlsruhe von Beamten erschossen

Attraktive Gestaltung für Fußgänger – mehr Möglichkeiten für autofreie Straße

Im Kern geht es zunächst um die Vision, die Autofahrer in diesem Bereich außen vorzulassen und eine völlig neue Verkehrsführung als eine Art Hauptachse in der Innenstadt zu installieren. Damit würde der Bereich der Karlstraße auch zu einem Aufenthaltsort für Fußgänger und Bürger werden. Dies wäre eine attraktive Gestaltungsmöglichkeit, wenn durch diese Hauptverkehrsstraße in Karlsruhe keine Fahrzeuge mehr fahren. Ausgenommen von solchen Fußgängerzonen sind Anlieger- und Lieferverkehr. Diese haben gesonderte Fahrzeiten.

Zu diesem Zweck wurden in Karlsruhe bereits sogenannte Reallabore eingerichtet, also begrenzte Zeiträume, in denen die Möglichkeiten einer autofreien Straße getestet werden konnten. Nun gilt es, die Ergebnisse auszuwerten und die Möglichkeiten einer autofreien Innenstadt oder zumindest einer wichtigen Hauptverkehrsstraße in Karlsruhe auszuloten. Erst dann kann eine Entscheidung für die Zukunft getroffen werden, die möglichst allen Interessen gerecht wird.