Zuschüsse: Karlsruhe führt Erleichterung für Lastenrad-Käufer ein

Ein Radfahrer fährt mit einem Lastenrad durch die Innenstadt. Auf dem Fahrradweg fährt er sicher an den vielen Autos vorbei durch die Stadt. Auf dem Lastenrad können schwere Lasten und Pakete transportiert werden.
Symbolbild © imago/Michael Gstettenbauer

Bei den aktuellen Zuschüssen zeigt sich Karlsruhe mehr als großzügig. Es gibt wieder neue Förderungen, die für alle Lastenrad-Käufer in der Region eine echte Erleichterung darstellen.

Es sind einige Voraussetzungen zu erfüllen, um in den Genuss der Förderung für Lastenräder zu kommen. Doch dann können die Zahlungen relativ schnell fließen.

Hohe Zuschüsse durch die Stadt Karlsruhe – Antrag notwendig

Die Anschaffung eines Lastenrades ist eine ordentliche Investition. Jetzt hat die Stadt Karlsruhe neue Zuschüsse für die Bürger ausgeschrieben, die hier für eine enorme Erleichterung sorgen sollen. Der Fördertopf ist prall gefüllt, die Antragsteller müssen nur einige Voraussetzungen erfüllen und den Antrag korrekt ausfüllen und einreichen. Eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Lastenradförderung in Karlsruhe ist die Anmeldung als Bürger. Nur Bürger der Stadt erhalten also die neue Prämie. Damit soll für mehr Gerechtigkeit gesorgt werden.

Finanzielle Entspannung für alle Käufer von Lastenrädern in Karlsruhe

Karlsruhe möchte mit der aktuellen Förderung vermutlich erreichen, dass noch mehr Menschen auf Lastenräder umsteigen und damit den innerstädtischen Verkehr entlasten. Denn Lastenräder haben den Vorteil, dass sie deutlich mehr transportieren können als ein normales Fahrrad. Das kostet aber einiges, die Investition für ein solches Rad können viele nicht aus eigener Kraft stemmen. Hier setzt die Karlsruher Förderung für Lastenrad-Käufer an. Die Stadt Karlsruhe will nun im Rahmen eines Förderprogramms neue Zuschüsse für alle gewähren, die die Lastenräder privat nutzen. Ab Januar können die ersten Anträge gestellt werden.

Lesen Sie auch
Chaos: In Karlsruhe türmen sich Müllberge schon auf Gehwegen

Insgesamt sind 250.000 Euro im Fördertopf. Wer seinen Hauptwohnsitz in Karlsruhe angemeldet hat, kann sich über verschiedene Zuschüsse freuen. Dabei handelt es sich um Pauschalbeträge, die je nach Belastung des Rades und der Nutzung gestaffelt sind. Es ist nicht möglich, den gesamten Kaufpreis als Zuschuss von der Stadt zu erhalten, aber man kann bis zu 50 Prozent gefördert bekommen. Dies gilt auch für Lastenräder, die zusätzlich motorisiert sind. Einzelheiten und Anforderungen sind dem jeweiligen Förderprogramm zu entnehmen. Es lohnt sich also schon jetzt, den Antrag herunterzuladen und sich näher damit zu beschäftigen.