Zutritt: Neues Stadion-Verbot für bestimmte Personen im Wildpark

Das neue Stadion des KSC in Karlsruhe. In diesem nagelneuen Stadion finden die Bundesligaspiele des Karlsruher SC statt. Tausende Fans finden hier Platz.
Montagebild Foto: Eigenbetrieb Fußballstadion im Wildpark

Die Vorfreude auf die nächsten Spiele ist vor allem bei den Fans groß. Doch nun gibt es ein Stadion-Verbot für bestimmte Personen im Wildpark, von dem bisher nur wenige wussten. Es geht um die Sicherheit aller Besucher.

Wer zu den Spielen des Karlsruher SC will, muss sich an die Regeln vor Ort halten. Aus diesem Grund haben bestimmte Personen im Wildpark Stadion-Verbot.

Polizei warnt: Stadion-Verbot für bestimmte Personen im Wildpark

Dass man keine gefährlichen Gegenstände mit ins Stadion nehmen darf, versteht sich von selbst. Nun gibt es in diesem Zusammenhang ein Stadion-Verbot im Wildpark für bestimmte Personen. Diese müssen dann umdrehen und nach Hause gehen. Vor Ort gibt es nämlich eine ganz bestimmte Regelung, an die man sich halten muss. Laut Stadionbetreiber geht es um die Sicherheit aller und darum, wie sich die Fans kleiden. Keine Angst, eine strenge Kleiderordnung gibt es nicht, zumindest nicht im direkten Sinne.

Heute spielt zum Beispiel der Karlsruher SC gegen den 1. FC Köln. Anstoß ist um 20:30 Uhr. Auch der Verein der gegnerischen Mannschaft informiert über die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen und Regeln vor Ort. Demnach sind Verkleidungen, die das Gesicht verdecken, verboten. Dies gilt für den gesamten Gesichtsbereich von der Stirn bis zum Kinn.

Lesen Sie auch
Vom Rheinhafen aus: Schwarze Rauchwolke zieht über Karlsruhe

Es geht um die Sicherheit: Bestimmte Personen kommen nicht ins Stadion

Vor allem in der Karnevalszeit trifft das Verbot viele ins Mark, denn im Wildparkstadion gilt ein Verkleidungsverbot. Das heißt, wer sich zum Beispiel an Karneval komplett schminkt, sein Gesicht unkenntlich macht oder bedeckt und so zum Fußball gehen will, dem wird der Zutritt verwehrt. Es geht um die Sicherheit, denn gerade bei einer kompletten Vermummung ist es nicht möglich, die eigentliche Person hinter der Schminke oder der Verkleidung zu erkennen.

Zudem gilt: Wer sich verkleidet und beim nächsten Spiel gegen den 1. FC Köln mitfiebern will, darf keine zum Kostüm gehörenden, zusätzlichen Gegenstände mitbringen. So lauten die örtlichen Vorschriften der Polizei, die die Fans um Verständnis bittet. Schließlich geht es in erster Linie um ein spannendes Spiel der Heimmannschaft, bei dem alle ihren Spaß haben wollen, ohne die Sicherheit anderer zu gefährden.