3000 Euro Zuschuss beim Kauf eines E-Autos klingen wie ein Traum – sind aber die Realität. Wer mit dem Kauf eines elektrischen Fahrzeugs liebäugelt, hat jetzt beste Voraussetzungen. Es gilt nur, eine Bedingung zu erfüllen.
Beim Kauf eines E-Autos können Autofahrer gerade 3000 Euro Zuschuss erhalten. Die Prämie ist allerdings nur noch für kurze Zeit erhältlich. Und: Wer sie haben möchte, muss eine Bedingung erfüllen.
3000 Euro Zuschuss für E-Auto: Nur noch für kurze Zeit
E-Autos in Deutschland gewinnen immer mehr an Beliebtheit. Von den 50 Millionen in Deutschland zugelassenen Fahrzeugen sind rund 1,5 Millionen elektrisch. Tendenz steigend. Neueste Umfragen von Automobilclubs und Branchenexperten zeigen, dass immer mehr Menschen mit dem Kauf eines elektrischen Flitzers liebäugeln. Zudem zeigen auch die Verkaufszahlen, dass im ersten Quartal von 2025 der Anteil an verkauften E-Autos stark in die Höhe gegangen ist. Der Zuschuss in Höhe von 3000 Euro könnte diese Zahl positiv beeinflussen.
Dieser Trend könnte sich nun fortsetzen, denn eine neue Prämie macht den Kauf eines E-Autos noch schmackhafter. 3000 Euro erhalten die Käufer, was eine stattliche Summe darstellt und den Kaufpreis eines Autos deutlich nach unten drückt. Allerdings ist Eile geboten, denn: Der Bonus ist nur noch für kurze Zeit erhältlich. Genauer gesagt bis zum 30. Juni dieses Jahres. Danach gibt es den Bonus gar nicht mehr. Wer also 3000 Euro sparen möchte und schon länger mit dem Kauf eines E-Autos liebäugelt, sollte den Zuschuss schnell in Anspruch nehmen. Es bleiben nur noch wenige Wochen.
Diese Bedingung muss für den Zuschuss erfüllt werden
Um den Zuschuss in Höhe von 3000 Euro beim Kauf eines E-Autos zu erhalten, muss der potenzielle Käufer eine Bedingung erfüllen, um das Geld zu erhalten. Das Gute ist, der Zuschuss benötigt keinen Antrag und läuft nicht über eine Behörde oder ähnliches. Das heißt, dass der Käufer sofort mit dem Geld rechnen darf, beziehungsweise die Summe direkt vom Kaufpreis des neuen Autos abgezogen wird. Dies ist praktisch und macht den Kauf um ein Vielfaches günstiger.
Erhalten können den Bonus Kunden, die einen neuen Xpeng G6 oder Xpeng G9 kaufen. Dabei handelt es sich um eine Marke aus China, die seit 2014 auf dem Markt ist. Die beiden Modelle kosten rund 42.000 Euro für den G6 bis 55.000 und mehr für den G9. Um den Bonus zu erhalten, genügt es, seinen Gebrauchtwagen in Zahlung zu geben. Der Zustand des Autos spielt dabei keine Rolle und es ist egal, ob es sich dabei um einen Verbrenner oder ein E-Auto handelt. Heißt: im besten Fall bringt ein Auto ohne TÜV und mit geringem Restwert noch 3000 Euro Zuschuss ein. Ein Deal, der sich lohnen kann.