Autobauer bringt Kult-Auto wieder heraus – “Aber nur als E-Modell”

Mehrere Autos stehen in einer hellen Halle nebeneinander. Das Fahrzeug in der Mitte ist mit einer Plane verdeckt. Ein kleiner Junge steht vor dem Auto und hebt die Plane hoch, um sich das Fahrzeug anzusehen.
Symbolbild © imago/Westend61

Einer der größten und bekanntesten Autobauer der Welt bringt nun ein altes Kult-Auto wieder heraus. Zuletzt gab es das Modell vor 50 Jahren als Neuwagen zu kaufen. Autofans sind begeistert – es gibt jedoch einen Haken.

Ein großer Autobauer bringt eines seiner Kult-Autos zurück auf den Markt und lässt die Herzen vieler Fans damit höherschlagen. Nach mehr als 50 Jahren feiert das Fahrzeug sein Comeback. Für Traditionalisten gibt es jedoch einen großen Nachteil.

Autobauer bringt Kult-Auto zurück: Modell mit großer Besonderheit

Die Geschichte des Kult-Autos reicht weit zurück. Erstmals brachte der Fahrzeugbauer das Auto 1968 heraus. Jetzt, über fünfzig Jahre später, feiert es sein großes Comeback. Insgesamt brachte der Hersteller drei Generationen des beliebten Fahrzeugs auf den Markt. Die erste produzierte man von 1969 bis 1974, die zweite von 1974 bis 1977. Die dritte Generation gab es von 1978 bis 1986, ehe das Auto nicht mehr vom Fließband rollte. Dabei hatte das Modell mehrere Besonderheiten, die es einzigartig machten.

Zum einen feierte es nicht nur als Straßenfahrzeug großen Erfolg, sondern auch im Motorsport war das Auto beliebt. Zum anderen produzierte der Autobauer es exklusiv für den deutschen beziehungsweise europäischen Markt. Denn: Die Marke stand auch für ein anderes beliebtes Modell, welches in den USA hergestellt wurde. Das Kult-Auto sollte das europäische Gegenstück dazu darstellen und schlug richtig ein. Bis 1986 verkaufte der Autobauer 1,9 Millionen Neuwagen des Modells, den Rekord erreichte man 1973 mit 233.000 verkauften Einheiten.

Lesen Sie auch
Forderung: Deutschland-Ticket soll bald wieder unter 50 Euro kosten

Kult-Auto feiert Comeback – mit einem Haken für Fans

Am 18. Dezember 1986 rollte das Modell dann letztmals vom Band. Für viele Fans des Autos ein herber Schlag, denn obwohl der Absatz etwas eingebrochen war, gab es noch viele hartgesottene Liebhaber des Modells. Gerade bei jenen dürfte diese Nachricht das Herz höherschlagen lassen. Denn: Autobauer Ford kündigte jetzt an, den einst so beliebten Capri neu aufzulegen und wieder zu produzieren. Das Einsteigermodell kommt mit 170 PS daher und ist neu für rund 42.000 Euro zu haben.

Doch es gibt einen großen Unterschied zu den klassischen Modellen. So bringt Ford das Kult-Auto nicht mehr als Verbrenner heraus, sondern nur noch rein elektrisch. Neben der Basisversion gibt es zwei weitere Modelle mit 286 PS (51.000 Euro) und 340 PS (55.000 Euro). Eine Besonderheit bei dem Modell ist das Schnelladen. Innerhalb von 25 Minuten soll sich der Akku auf 80 Prozent aufladen lassen, was mehreren Hundert Kilometern Reichweite entspricht. Das Auto entsteht im Ford-Werk in Köln und man kann es bereits kaufen.