Millionen Reisende können sich bald freuen, denn die Deutsche Bahn führt für ihre Kunden etwas Kostenloses ein. Bislang mussten die Reisenden sich alternative Möglichkeiten überlegen. Doch dieser Service soll nun Standard werden.
Nun gibt es eine gute Nachricht für die Millionen Reisenden, die sich jedes Jahr mit Zügen auf den Weg machen: Die Deutsche Bahn führt etwas Kostenloses ein, das bald überall Standard sein soll.
Steigende Preise sorgen für reichlich Unmut
Wie jedes Jahr steigen zum neuen Jahr auch wieder die Preise für die Tickets der Deutschen Bahn. Wer kein Deutschlandticket besitzt – das mit dem neuen Jahr ebenfalls um 9 Euro teurer wird –, muss ordentlich in die Tasche greifen. Auch die Gebühren zur Benutzung der WC-Anlagen, die sich in den Händen privater Firmen befinden, sind angestiegen. Doch es gibt noch ein großes Problem, das die Kunden der Deutschen Bahn beschäftigt: Man verpasst einen Zug oder ein Zug fällt aus und man will eben den Verwandten Bescheid sagen und schauen, wann der nächste Zug fährt – und es gibt einfach kein WLAN.
Deutsche Bahn löst Problem für die Kunden
An den großen Bahnhöfen ist das WLAN bereits überall kostenlos. Dies betrifft auch die Hauptknotenpunkte, an denen die Bahn die meisten Reisenden erwartet. Nun stehen bis 2028 auch die mittelgroßen und kleineren Stationen auf dem Programm. Man will auch diese nun mit kostenlosem WLAN ausstatten. Dies dient schließlich auch zur Überbrückung der Zeit für die Arbeit oder andere Beschäftigungen.
An den bislang 5.400 Bahnhöfen in Deutschland gibt es bislang nur an 610 Stationen kostenloses WLAN. Bis 2028 will die Bahn die Anzahl verdoppelt haben. Dann sollen 1.400 Stationen den Reisenden kostenlosen Internet-Zugang verschaffen. Dazu will man weitere 5.000 Router in den Bahnhöfen anbringen. Als Nächstes an der Reihe sind laut Medienberichten die Bahnhöfe München-Lochhausen und Stockdorf (beide in Bayern). Hier können Reisende sich schon bald kostenlos mit dem WLAN der Deutschen Bahn verbinden.