Für viele stellt der populäre Bahntarif noch immer eine finanzielle Herausforderung dar. Jetzt soll das Deutschlandticket aber kostenlos werden. Und zwar für diejenigen, die nicht abgehängt werden dürfen.
Zumindest für einen Teil der Bevölkerung keimt derzeit eine großartige Hoffnung auf. Gerade für Familien und Menschen, die mit jedem Euro rechnen müssen, wäre dies eine so wichtige Entlastung. Für sie könnte das Deutschlandticket bald schon vollkommen kostenlos sein.
Die bittere Wahrheit: Das relativ günstige Ticket kann sich längst nicht jeder leisten
Aktuell leben rund 13 Millionen Menschen in Deutschland, die den beliebten Tarif jeden Monat nutzen. Während es zurzeit noch monatliche 49 Euro kostet, werden wir ab dem ersten Januar 58 Euro zahlen. Somit kann man auch im Jahr 2025 Bus- und Bahnfahrten im gesamten Nah- und Regionalverkehr antreten. Auch wenn es ein wenig teurer wird, im Vergleich zu früheren Tarifen ist es immer noch ein Spitzen-Angebot. Schade ist es da, dass manche Politiker das Deutschlandticket wieder abschaffen wollen. Noch trauriger ist allerdings, dass sich dennoch nicht jeder in unserem Land dieses günstige Angebot leisten kann. Dabei geht es insbesondere um Familien mit geringem Einkommen oder Alleinerziehende. Doch genau für sie – beziehungsweise einen Teil dieser Familien – könnte das Deutschlandticket indessen kostenlos werden. Es wäre die optimale Erleichterung zur richtigen Zeit.
Für viele Familien ist jeder Euro, der eingespart werden kann, ein wichtiger Schritt hin zu mehr Teilhabe und Mobilität. Währenddessen kommt ein Vorschlag der Grünen-Politikerin Julia Verlinden ins Spiel, der das Potenzial hat, den Bus- und Bahntarif grundlegend zu verändern. Kinder und Jugendliche sollen, wenn es nach ihr geht, in Zukunft mit dem Deutschlandticket kostenlos mitfahren dürfen. Was für ein Gewinn für Tausende Familien! Eltern könnten ihre Kinder sorgenfrei mit dem Öffentlichen Nahverkehr zur Schule schicken oder gemeinsam Wochenendausflüge planen, ohne dafür tiefer in die Tasche greifen zu müssen. Die Grünen versprechen sich davon nicht nur Entlastung für die Haushalte, sondern auch eine steigende Attraktivität des Tickets – und damit langfristig mehr Einnahmen.
Dieser Vorschlag aus der Politik wird zum Hoffnungsschimmer für Millionen
Ob man die Idee umsetzen werden wird, bleibt offen. Doch sie zeigt, dass sich die Politik bemüht, das Deutschlandticket weiterzuentwickeln und insbesondere Familien zu unterstützen. Klar ist: Eine kostenlose Mitnahme für Kinder wäre ein Schritt in die richtige Richtung – und für viele Bürger ein Grund, wieder optimistischer in die Zukunft zu blicken. Denn gerade in diesen Zeiten sind es die kleinen Lichtblicke, die unsere Wahrnehmung der Welt komplett ändern können.