Das Diesel-Verbot kommt! Erste Städte planen, bestimmte Fahrzeuge für einige Zeit zu verbieten, um die Luftqualität in der Region zu verbessern. Wer sich nicht daran hält, dem drohen empfindliche Strafen.
Erste Städte beschlossen vor kurzem, dass ein Diesel-Verbot kommt! Es ist auch schon klar, welche Fahrzeugmodelle zukünftig dort nicht mehr fahren dürfen. Diese Maßnahme hat einen ernsten Hintergrund, wer sich nicht daran hält, bekommt empfindliche Strafen.
Diesel-Verbot kommt: Zahlreiche Autos dürfen nicht mehr fahren
Die Region plant, das Verbot in Gemeinden mit mehr als 30.000 Einwohnern einzuführen. Eingeführt wird die Regelung zum 1. Oktober 2025, gelten soll sie erst einmal bis zum 16. April 2026. In Zukunft kehrt dieses Verbot dann jedes Jahr wieder, immer vom 15. September bis zum 15. April. Der Hintergrund ist simpel: Die Region leidet massiv unter jeder Menge Feinstaub und einer mangelhaften Luftqualität. Andere Regionen dürften diesem Test bald folgen und ähnliche Verbote einführen.
Betroffen von der Regelung sind sämtliche Dieselfahrzeuge, die der Abgasnorm Euro-5 entsprechen. Das betrifft vor allem Fahrzeuge, die vor 2015 das Fließband verließen und besonders Modelle von Volkswagen, BMW, Ford und Audi gelten in dieser Kategorie als besonders beliebt. Ältere Modelle wie der VW Caddy, der Golf 7, der VW Passat Variant 2.0 TDI, der BMW E 90 und der Ford Mondeo dürfen diese Region zukünftig nicht mehr befahren. Wer keinen anderen Diesel parat hat, darf dann nur noch per öffentlichen Verkehrsmitteln in diese Region.
Diesel-Verbot bringt empfindliche Strafen
Das Diesel-Verbot kommt und erhält eine konsequente Umsetzung. Daher muss jeder, der sich nicht daran hält, mit empfindlichen Strafen rechnen. Im Gespräch sind hohe Bußgelder, die mindestens mehrere Hundert Euro kosten dürften. Auch eine grüne Umweltplakette schützt nicht vor diesen Strafen. Eine Umrüstung betroffener Fahrzeuge auf die Norm Euro-6 gilt zwar als möglich, lohnt sich aufgrund der entstehenden Kosten in vielen Fällen nicht.
Heißt: Wer ab 1. Oktober die italienische Urlaubsregion Piemont besuchen möchte, braucht einen Alternativplan, falls sein Fahrzeug von den Verboten betroffen ist. Eine Ausnahmeregelung gibt es aber: Das Verbot gilt nur von Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 18:30 Uhr, was den Lieferverkehr schützen soll. Urlauber mit entsprechenden Dieseln dürfte das allerdings wenig nützen. Zudem gilt es als wahrscheinlich, dass bald viele weitere Regionen in Norditalien auf das Diesel-Verbot zurückgreifen.