Die Deutsche Bahn begeistert mit einer ganz neuen Strecke. Hier kommen Fahrgäste in kurzer Zeit mit wenig Geld direkt ans Meer. Da bekommt man sofort Lust auf Urlaub.
Sanft rollt der Zug aus dem Bahnhof, die Stadt verschwindet langsam in der Ferne. Vor dem Fenster zieht die Landschaft vorbei – grüne Wiesen, sanfte Hügel, später weite Felder. Wer früh in München frühstückt, kann den Tag ganz entspannt verbringen und abends bereits den frischen Ostseewind spüren. Möglich macht das die neue Strecke, mit der die Deutsche Bahn jetzt begeistert. Genauer gesagt, geht es um den ICE 690. Denn dieser fährt seit vergangenem Samstag von München bis nach Rostock – und das jeden Tag. Eine solche Direktverbindung gab es bisher nicht. Kein Umsteigen, kein Stress – nur einsteigen, zurücklehnen und die Fahrt genießen. Besonders schön: Teilweise gibt es Tickets schon für unschlagbare 33 Euro!
Der ICE 690 hält unterwegs in vielen großen Städten, sodass Reisende flexibel zusteigen können. Nach dem Start in München geht es über Pasing, Augsburg, Ulm, Stuttgart und Mannheim weiter. Auch in Erfurt, Leipzig und Berlin sammelt der Zug Fahrgäste ein, bevor er schließlich um 18:30 Uhr in Rostock ankommt. Die Fahrt dauert zwar etwas länger, da der Zug viele Stopps macht. Doch ohne lästiges Umsteigen wird die Verbindung für viele Reisende besonders attraktiv. Da ist davon auszugehen, dass die Direktverbindung zahlreiche Kunden der Deutschen Bahn begeistert.
Perfekt für eine entspannte Auszeit – stressfrei ans Meer reisen
Die Ticketpreise für den ICE 690 variieren stark. Am Wochenende kostet die Fahrt bis zu 139,99 Euro, unter der Woche sind es meist zwischen 69 und 99 Euro. In den Sommerferien von August bis September gibt es aber schon Tickets für 65 Euro. Besonders günstig reisen Kinder zwischen 6 und 14 Jahren: Während der Sommerferien zahlen sie zum Teil gerade einmal 32,99 Euro.
Wer die Ostsee liebt, kann sich also jetzt über diese neue Verbindung freuen. Kein Stau, kein Stress – einfach in den Zug steigen und entspannt ans Meer fahren. Es ist eine wunderbare Möglichkeit für alle, die eine kleine Auszeit vom Alltag suchen! Weniger erfreulich ist hingegen, dass die Deutsche Bahn jetzt den größten Bahnhof Deutschlands sperrt.