Genaues Datum: Blitzermarathon in Deutschland – “Bußgeldwelle”

Ein Blitzer steht hinter einer Absperrung und macht ein Foto. Hier gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung, an die sich die Autofahrer halten müssen. Wenn der Blitzer fotografiert, gibt es ein Bußgeld und im schlimmsten Fall ein Fahrverbot.
Symbolbild © imago/Bihlmayerfotografie

Wer viel mit dem Auto unterwegs ist, sollte jetzt ganz besonders aufpassen. Denn das genaue Datum für den nächsten Blitzermarathon in Deutschland steht fest. Wer ein Bußgeld vermeiden will, sollte sich dieses besonders gut merken.

Bald gibt es den nächsten Blitzermarathon in Deutschland. Jetzt steht das genaue Datum fest, an dem Autofahrer besonders achtsam unterwegs sein sollten. Andernfalls drohen hohe Bußgelder.

Datum steht fest: Dann sind besonders viele Blitzer im Einsatz

Im Jahr 2025 findet in Deutschland wieder ein Blitzermarathon statt. Autofahrer sollten natürlich generell vorsichtig unterwegs sein, auch um Unfälle zu vermeiden. Dennoch passiert es ab und an, dass man etwas zu schnell fährt. Doch das kann ganz schön ins Geld gehen, wenn man von einem Blitzer erwischt wird. Nun hat man in den Medien bekannt gegeben, wann es den nächsten Blitzermarathon in Deutschland geben soll.

Unter dem Namen “Speedweeks” plant man auch in diesem Jahr einen Blitzermarathon in der Bundesrepublik und dreißig weiteren Ländern. Organisiert werden diese Wochen vom sogenannten European Road Policing Network – kurz Roadpol. In dieser Zeit sind ungewöhnlich viele Blitzer in Europa im Einsatz. Geplant sind konkret zwei Wochen, in denen es besonders heftig wird. Zum einen im Frühling vom 7. bis zum 13. April sowie zum Ende des Sommers vom 4. bis zum 10. August.

Lesen Sie auch
Autozulieferer streicht Stellen: Deutscher Standort davon betroffen

Experten raten, mit dem Auto besonders vorsichtig unterwegs zu sein

Zu diesen Zeiten gibt es einen Blitzermarathon in Deutschland und weiteren europäischen Ländern. In der Bundesrepublik soll der absolute Schwerpunkt am 9. April stattfinden. Dann sind besonders viele mobile Blitzer im Einsatz, und das in allen Bundesländern. Man sollte an diesem Tag also ganz besonders vorsichtig unterwegs sein, um einem saftigen Bußgeld zu entgehen. Laut Medienberichten sollen von dem Blitzermarathon in Deutschland ganz besonders die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Brandenburg, Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Schleswig-Holstein betroffen sein. Hier wird extrem stark nach Verkehrssündern gesucht, sodass man unbedingt den Fuß vom Gaspedal nehmen sollte, um dem Blitzermarathon in Deutschland zu entgehen.