Gratis-Ticket: Tausende Bürger fahren ab sofort kostenlos Bahn

Personen stehen vor einem Fahrkartenautomaten an einem Bahnhof. Ein Mann klickt auf die Schaltfläche des Automaten, um sich ein Zugticket für seine Zugreise zu kaufen.
Symbolbild © imago/MiS

Jetzt muss man sehr schnell sein: Wer kostenlos mit der Bahn fahren will und Lust auf Abenteuer hat, kann sich noch für ein spezielles Programm bewerben, um ein entsprechendes Ticket zu bekommen. 

Das sollte man nicht verpassen. Ein kostenloses Ticket für Zugfahrten, zum Beispiel zusammen mit Freunden, ist jetzt erhältlich. Aber es gibt spezielle Voraussetzungen.

Kostenlos mit der Bahn unterwegs sein ‒ das sind die Bedingungen

Reisen erweitert bekanntlich den Horizont. Vor allem junge Menschen entschließen sich deshalb dazu, verschiedene europäische Städte zu besuchen und neue Erfahrungen zu sammeln. Allerdings reicht das Budget nicht immer aus. Wer Fahrtkosten sparen möchte und Lust auf Reiseziele in der EU hat, sollte jetzt aufpassen: Bis zum 16. Oktober 2024 können 18-Jährige die Chance ergreifen und sich für das Programm von Erasmus+ namens “DiscoverEU” bewerben. Man muss aber einige Voraussetzungen erfüllen, um dann mit dem Zug durch Europa reisen zu dürfen.

Dazu zählt auch, Bürger eines EU-Landes zu sein und ein spezielles Quiz zu bestehen. Außerdem muss man im Jahr 2006 geboren worden sein. Wer zu den Glücklichen gehören will, muss sich aber beeilen und sich am besten noch heute bewerben. Denn die Frist am 16. Oktober endet nicht nachts, sondern schon um 12:00 Uhr mittags. Danach ist es für Interessierte nicht mehr möglich, eine Bewerbung für das Programm einzureichen. Im Übrigen soll es auch für Menschen mit Behinderung möglich sein, sich für den Travel-Pass zu bewerben.

Lesen Sie auch
Sofort abreißen: Autoaufkleber verboten - Hohe Bußgelder drohen

Diese Verpflichtung geht mit dem kostenlosen Ticket einher

Wer sich bewirbt, soll aber nicht nur reisen: Wichtig sei auch, von seinen Erfahrungen zu berichten ‒ so sollen andere Menschen über die sozialen Medien an den Reisen teilhaben, heißt es zum Beispiel. Deshalb wird betont, dass man auch als Botschafter agiert, sobald man das Ticket erhält. Besonders viel Wert wird offenbar auf die Vernetzung mit anderen Menschen aus den EU-Ländern gelegt. Über 35.000 solcher Tickets sollen vergeben werden. Und damit kann man bis zu einem Monat lang verreisen. Die Reisedaten müssen außerdem zwischen dem 1. März 2025 und 31. Mai 2026 liegen. Auch als Gruppe mit anderen jungen Leuten, welche die Voraussetzungen erfüllen, können sich Interessierte bewerben.