Grünes Licht: Deutschlandticket wird günstiger – “Auf dem Weg”

Auf einem Bahnsteig eines Bahnhofs unter einem riesigen Glasdach warten viele Passagiere auf einen Zug, der gerade einfährt und in den sie einsteigen wollen.
Symbolbild © imago/imagebroker

Das Deutschlandticket wird günstiger – zumindest für bestimmte Personen. Eine entsprechende Richtlinie der Politik dafür ist auf dem Weg. Das bedeutet, dass bald zahlreiche Personen massiv bei dem Ticket sparen können.

Gute Nachrichten für viele Pendler: Das Deutschlandticket wird günstiger, zumindest in einem bestimmten Gebiet in Deutschland. Wer dort wohnt, darf sich über eine große Ersparnis freuen. Vorher gilt es aber, einige Bedingungen zu erfüllen.

Deutschlandticket wird günstiger: unfassbare Zahlen

Das Deutschlandticket ist vereinfacht gesagt ein Abonnement für den öffentlichen Nahverkehr, das in ganz Deutschland gilt. Wer eine solche Fahrkarte besitzt, darf damit Busse, U- und S-Bahnen, Regionalzüge und Straßenbahnen benutzen. Nicht inbegriffen im Ticket ist der Fernverkehr, also Zugfahrten mit beispielsweise dem ICE. Das Deutschlandticket gibt es seit dem 1. Mai 2023, und in diesen zwei Jahren hat sich die Beliebtheit des Tickets enorm gesteigert. Die Zahlen dazu sind beeindruckend.

So nutzten allein im Februar 2025 über 13,5 Millionen Menschen in Deutschland das Ticket. Das sind über 500.000 Personen mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres – und das trotz einer Preiserhöhung. Früher kostete das Deutschlandticket 49 Euro pro Monat, zum 1. Januar 2025 erhöhte sich der Preis auf 58 Euro pro Monat. Und dennoch wird das Ticket immer beliebter, zahlreiche Menschen in Deutschland nutzen es täglich.

Lesen Sie auch
Deutscher Autobauer Mercedes hält weiter an Verbrenner fest

Deutschlandticket: Wer zukünftig Geld spart

Und künftig wird das Deutschlandticket teilweise günstiger, wodurch es wohl weiter an Beliebtheit gewinnen dürfte. Die Sparmaßnahme greift ab dem 1. August 2025 und gilt für Schüler in der Stadt Kierspe in Nordrhein-Westfalen. So erhalten zukünftig alle Schüler ein Deutschlandticket gratis, die Anspruch auf eine Fahrtkostenerstattung gemäß der Schulverordnung haben. Aber auch Kinder, die diese Erstattung nicht bekommen, erhalten zukünftig ein günstiges Deutschlandticket.

Denn: Wer das Ticket abonniert, kann eine Förderung bei der Stadt beantragen, die die Fahrkarte dann mit 20 Euro pro Ticket bezuschusst. Für diese Maßnahme stehen insgesamt 10.000 Euro zur Verfügung. Das heißt, dass zahlreiche Schüler von dem Angebot profitieren können. Und es ist gut möglich, dass in Zukunft weitere Städte und Gemeinden diesem Modell folgen und das Deutschlandticket dadurch noch günstiger wird.