Kein Auto: Das ist die fußgängerfreundlichste Stadt in Deutschland

Menschen in einer Innenstadt. Die Passanten laufen durch die Passagen in einem verkehrsberuhigten Bereich. Hier fahren keinerlei Autos, die Bürger gehen shoppen in dem Laden, sie trinken Kaffee und besuchen die Restaurants.
Symbolbild © istockphoto/Bigandt_Photography

In Deutschland lieben es die Menschen, zu Fuß unterwegs zu sein – zumindest sehr viele. Manche Städte gelten als besonders geeignet und werden in verschiedenen Rankings aufgeführt. In Deutschland zählt eine Stadt als fußgängerfreundlichste Stadt der Welt.

Die Lebensqualität hängt von vielen Faktoren ab. Auch wenn die einzelnen Faktoren sehr individuell sind, zählt die Freizeitgestaltung auf jeden Fall dazu. Viele Menschen in Deutschland sind in ihrer Freizeit zu Fuß unterwegs, ob beim Wandern, beim Spaziergang im Wald oder in einer autofreien Innenstadt.

Immer mehr Städte richten autofreie Zonen ein

Deutsche lieben es, zu Fuß unterwegs zu sein. Es wirkt sich sowohl gut auf die Gesundheit aus als auch auf die Umwelt. Viele Menschen entscheiden sich immer häufiger, das Auto stehenzulassen und zu Fuß die Gegend zu erkunden. Viele greifen auch immer öfter zum Fahrrad. In vielen Orten ist es allerdings nicht möglich, da die Stadt eventuell schlecht dafür geeignet ist. In Deutschland gibt es nun eine Stadt, die den Titel „die fußgängerfreundlichste Stadt der Welt“ bekommen hat. Deutschland bietet in vielen Orten die nötigsten Voraussetzungen wie zum Beispiel Gehwege, Fußgängerüberwege, Parks und Wanderwege für Spaziergänge.

Lesen Sie auch
"Zu teuer": Nächstes Bundesland droht Deutschland-Ticket mit Aus

Viele Innenstädte entscheiden sich immer öfter dazu, autofrei zu werden: Die Städte richten Fußgängerzonen ein, was große Auswirkungen hat. Es sorgt für mehr Lebensqualität und weniger Verkehrslärm. Die Menschen sollen mehr Möglichkeiten bekommen, zu Fuß unterwegs zu sein. Viele Städte möchten diesem Vorhaben nachgehen. Die Ziele der autofreien Zonen sind zum Beispiel Reduzierung von Luftverschmutzung, Förderung des Einzelhandels und die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer. Bereits jetzt haben viele Städte wie Freiburg, Heidelberg, Münster, aber auch Teile von Berlin und München autofreie Zonen.

Die fußgängerfreundlichste Stadt in Deutschland 

Eine neue Erhebung zeigt: München gilt als die fußgängerfreundlichste Stadt der Welt. Das Ranking wurde von der Preisvergleichs-Website Compare the Market erstellt. Allerdings ist es noch nicht alles: Die Stadt will sich noch bessern. München hat es damit geschafft, die Lebensqualität der Menschen zu erhöhen. In Zukunft soll der Fußweg-Anteil aufgestockt und stabilisiert werden. Die bayerische Hauptstadt ist allerdings nicht nur für die autofreien Fußgängerzonen bekannt. Jährlich zieht München viele Touristen durch das ausgiebige Freizeitangebot, vor allem rund um den Sommer zu sich.