Kein Auto: Neuer Mega-Zuschuss für Lasten-Fahrräder kommt

Ein Radfahrer fährt bei schönem Wetter mit seinem Fahrrad auf einem Radweg entlang eines Flusses. Der Mann trägt einen Fahrradhelm, eine Sonnenbrille und kurze Sommerkleidung.
Symbolfoto © istockphoto/Benjamin Robinson

Der Umstieg aufs Fahrrad soll den Bürgern nun finanziell schmackhaft gemacht werden. Für Lasten-Fahrräder kommt ein neuer Mega-Zuschuss. Es winken Hunderte Euro, die die Bürger zum Umstieg bewegen sollen.

Die Anschaffung eines Lastenrads ist für viele ein großer finanzieller Schritt, den eine neuer Mega-Zuschuss für Lasten-Fahrräder erleichtern soll. Viele denken bereits über einen Umstieg nach.

Mega-Zuschuss für Lasten-Fahrräder – Bürger bekommen Hunderte Euro

Die Vorteile liegen auf der Seite des Fahrrads. Die Bürger sollen aktiver werden und das Auto stehen lassen. Da muss es schon den einen oder anderen Anreiz geben, wie zum Beispiel einen neuen Mega-Zuschuss für Lasten-Fahrräder. Denn die haben einen enormen Anschaffungspreis. Mit anderen Worten: Nicht jeder kann sich so ein teures Rad leisten. Dabei ist es so praktisch. Man kann damit große Mengen transportieren, ohne die Balance zu verlieren.

Mit einem Lastenrad ist zum Beispiel der Wocheneinkauf kein Problem mehr. Die lästige Parkplatzsuche und der Kampf mit dem Auto durch die Innenstadt entfallen. Eine Kommune wagt nun ein Experiment und gibt einen Mega-Zuschuss für Lasten-Fahrräder frei. Zugegeben, nicht zum ersten Mal.

Lesen Sie auch
Wende: Immer mehr Deutsche fahren jetzt doch ein Elektroauto

Für mehr Klimaschutz: Rekord-Zuschuss für die teuren Lasten-Fahrräder

Der Fördertopf ist wieder aufgefüllt und steht den Bürgern zur Verfügung. Bisher gab es die meisten Förderungen für Lasten-Fahrräder nur für gewerbliche Betreiber. In diesem Ort gibt es nun zum ersten Mal die Mega-Förderung für Lasten-Fahrräder auch für Privatpersonen. Die Weilheimer haben die neue Förderung in der Vergangenheit sehr gut angenommen. So haben die Bürger sich bereits über 200 Lasten-Fahrräder angeschafft.

Jetzt läutet die Stadt Weilheim die nächste Förderrunde ein. Bis zu 500 Euro Zuschuss gibt es für den Kauf eines Fahrrads. Damit soll ein aktiver Beitrag zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes von Autos geleistet werden. Das ist ein Schritt in die richtige Richtung. Es wäre wünschenswert, dass auch andere Städte und Gemeinden ähnliche Zuschüsse beschließen. Dann würden sich wohl auch mehr Bürger ein teures Lastenrad oder ein anderes nachhaltiges Verkehrsmittel zulegen.