Auch in diesem Jahr hat der ADAC die verschiedensten Autos geprüft. Nun gilt ein Elektroauto als das beste Fahrzeug Deutschlands. Doch längst nicht jedem gefällt dieses Urteil.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und die Experten des ADAC blicken zurück. Denn wie jedes Jahr hat man zahlreiche Autos auf Herz und Nieren geprüft. Die Überraschung: Diesmal landet ein Elektroauto auf Platz eins und sichert sich den Titel als bestes Fahrzeug in Deutschland.
ADAC lobt die generelle Qualität auf dem Markt, doch an der Spitze ist ein Stromer
Die Automobilbranche steht an einem Wendepunkt. Jahr für Jahr werden die Modelle leistungsstärker, und die Technologien effizienter. Im großen Vergleichstest 2024 wurde indessen das “beste Fahrzeug in Deutschland” gekürt – und diesmal zieht dabei ein Elektroauto alle Blicke auf sich. Doch leider konnten nicht alle Modelle überzeugen. Besonders enttäuschend war dabei der letzte Platz, der an den Dacia Duster TCe 100 ECO-G ging. Das billige SUV-Modell fiel insbesondere in der Kategorie Sicherheit durch. Während der Duster in puncto Kosten seine Stärken hat, wird deutlich, dass er den Ansprüchen an moderne Standards nur bedingt gerecht wird. Doch generell brachte der ADAC-Test erfreuliche Ergebnisse hervor: 74 der 84 getesteten Autos erhielten die Note “gut”, was für die insgesamt hohe Qualität auf dem Markt spricht. Besonders bemerkenswert ist, dass mittlerweile 29 Stromer in die Bewertung einflossen – ein deutlicher Fortschritt. Und der erste Platz des besten Fahrzeugs in Deutschland geht ebenfalls an ein Elektroauto.