Eine einmalige Gelegenheit bahnt sich an, denn jetzt gibt es kostenlose Tickets für die Bahn. Vollkommen gratis geht es damit durch ganz Europa. Jeder will an eine dieser begehrten Fahrkarten kommen – die Zeit läuft!
Viele träumen von Fernreisen, aber das nötige Kleingeld fehlt. Damit ist jetzt Schluss, denn zum ersten Mal bietet die Bahn Gratis-Tickets an.
Für die Bürger: Kostenlose Tickets – mit dem Zug durch die EU
Mit dem Zug quer durch Europa an die entlegensten Orte, ohne einen Cent auszugeben. Diese Chance will sich natürlich niemand entgehen lassen. Doch das gnadenlos gute Angebot gibt es nicht für alle, denn die Tickets sind auf 35.000 Stück limitiert. Nicht viele können sich diesen Traum also erfüllen. Die Tickets gibt es nicht direkt bei der Deutschen Bahn – großzügiger Spender ist die EU. Im Rahmen des Programms “DiscoverEU” stehen 35.000 Freikarten zur Verfügung.
Einmaliges Angebot nur für kurze Zeit verfügbar
Statt die Tickets zu kaufen, kann man sich dafür bewerben. Jeder kann sich vorstellen, wie groß der Andrang auf dieses einmalige Angebot ist. Es richtet sich ausschließlich an junge Leute, die sich solche Reisen eigentlich nicht leisten können. Der Hintergedanke ist, die Europäische Union zu entdecken und neue Wege zu gehen. Allerdings ist die Reise zeitlich begrenzt. Die Tickets sind vom 1. Juli bis zum 30. September dieses Jahres gültig und eine Reise darf maximal 30 Tage betragen.
Bewerben kann man sich bei “DiscoverEU” schon seit einigen Tagen. Anmeldeschluss ist der 16. April. Teilnehmer müssen in der Zeitspanne vom 1. Juli 2006 bis zum 30. Juni 2007 das Licht der Welt erblickt haben. Neben der Eingabe der persönlichen Daten muss ein Quiz über die EU beantwortet werden. Jetzt heißt es Daumen drücken, denn wer Glück hat und den Test besteht, kann schon bald, ohne einen Cent zu bezahlen, durch Europa reisen. Teilnehmer erhalten außerdem eine “DiscoverEU”-Jugendkarte, mit der man viele Rabatte genießen kann. Dazu zählen unter anderem sportliche Aktivitäten, Kultur- und Lernangebote sowie Unterkunft, Transport und Verpflegung.