Neuer Zuschuss für E-Autos wird geplant – Bis zu 10.000 Euro

Im Vordergrund, vor einer modernen Ladesäule für E-Autos, hält jemand eine beträchtliche Anzahl von Geldscheinen in seiner Hand. Das Laden von Elektroautos an Ladestationen wird immer teurer.
Symbolbild © imago/MiS

In Sachen Elektromobilität geht es voran. Doch immer noch kaufen zu wenige Deutsche ein E-Auto. Deshalb gibt es einen neuen Zuschuss. Bis zu 10.000 Euro sind im Gespräch.

Die Deutschen sind noch nicht richtig vom Elektroauto überzeugt. Deshalb kommt jetzt eine neue Zuschussoffensive. Die Regierung plant einen beispiellosen Zuschuss für Elektroautos. Bis zu 10.000 Euro sollen möglich sein.

10.000 Euro vom Finanzamt – Zuschuss für E-Autos steigen

Es geht um Steuern und um Geld, das sich die Bürger letztlich vom Finanzamt zurückholen können. Gerade Unternehmer sind auf gut funktionierende Autos angewiesen. Diese sollen künftig elektrisch sein. Dafür schafft die neue Regierung Anreize. Konkret geht es um die Abschreibung von E-Autos für Unternehmer. Im ersten Jahr sollen sie 75 Prozent des Anschaffungspreises abschreiben können. Abschreibungen sind die Kosten, die man im Ganzen von den Einnahmen beziehungsweise dem unternehmerischen Rohertrag abziehen kann.

Je nach Preis des Autos können sich die neuen Besitzer von Elektroautos so schnell 10.000 Euro mit der nächsten Einkommensteuererklärung vom Finanzamt zurückholen. Dieser Betrag wäre erreicht, wenn die Anschaffung beziehungsweise der Nettopreis des Elektroautos bei 45.000 Euro liegt. Im darauffolgenden Jahr hätte der Unternehmer dann die Möglichkeit, die restlichen 25 Prozent abzuschreiben. Im Grunde genommen verschafft sich der Unternehmer so einen finanziellen Vorteil, wenn er sich für ein Elektroauto entscheidet. Für viele ist dies vielleicht ein Grund, in diesem Jahr umzusteigen.

Lesen Sie auch
Bundeswehr rüstet auf: Daimler erhält Großauftrag für Deutschland

Preise im Sinkflug: Elektroautos so günstig wie nie zuvor

Die Vorteile für den Kauf der E-Autos sollen mit diesem “Zuschuss” sollen so überwiegen und die vergleichsweise hohen Anschaffungspreise ausgleichen. Die aktuelle Regierung erhofft sich, dass Elektroautos durch derartige hohe Zuschüsse und finanzielle Unterstützungen auch für Unternehmen attraktiver werden.

Nun fragen sich viele Bürger, welche Zuschüsse sie für E-Autos erhalten können. Auch hierfür plant die Regierung ein neues Bonuspaket. Außerdem sollen gebrauchte Elektroautos deutlich günstiger werden. In diesem Bereich werden die Preise bei einigen Modellen relativ schnell sinken. So kann man den einen oder anderen Euro sparen und gleichzeitig elektrisch in die Zukunft fahren.