Reisende am Bahnhof abgezockt: Preis für Eintritt steigt ab sofort

Menschen laufen mit Reisegepäck über den Hauptbahnhof. Die Deutsche Bahn bietet den Kunden ab dem nächsten Jahr günstigere Ticketpreise.
Symbolbild © istockphoto/GANNAMARTYSHEVA

Das wird Reisenden, die viel mit dem Zug unterwegs sind, überhaupt nicht gefallen: Die Bahnhöfe kassieren ab sofort einen höheren Eintritt für einen bestimmten Service. Die Kunden sind davon nicht begeistert.

Wer viel mit dem Zug unterwegs ist, wird schon mitbekommen haben, dass sich ab nächstem Jahr viele Preise erhöhen. Nun kommt ein weiterer Kostenfaktor hinzu, denn die Bahnhöfe kassieren ab sofort einen höheren Eintritt für etwas ganz Bestimmtes. Das dürfte vielen gar nicht schmecken.

Deutsche Bahn erhöht die Preise

Viele Reisende, die das Deutschlandticket nutzen, werden schon gehört haben, dass der Preis dafür ab dem nächsten Jahr um 9 Euro steigen wird. Doch das ist noch nicht alles. Auch die Deutsche Bahn sowie die regionalen Verkehrsbetriebe erhöhen zum neuen Jahr wieder die Preise für die Tickets. Während viele Reisende dieses Prozedere kennen und sich auf die Preissteigerungen im neuen Jahr eingestellt haben, kommt für die Kunden nun ein weiterer Kostenfaktor hinzu, den man vielleicht gar nicht auf dem Schirm hat.

Tausende Reisende müssen sich fügen

Denn nun kommt auch noch hinzu, dass die Bahnhöfe einen höheren Eintritt kassieren – und zwar für eine absolute Notwendigkeit. Wer den ganzen Tag unterwegs ist und bislang keine Möglichkeit gefunden hat, muss wohl oder übel im Bahnhof auf die Toilette gehen. Ein großes Manko war dabei lange, dass die frei zugänglichen WCs an den Bahnhöfen oft schmutzig waren. Denn die Toiletten werden nicht regelmäßig gereinigt, wenn sie sich in öffentlicher Hand befinden.

Lesen Sie auch
Preisklatsche: Erstes Nachbarland führt Steuer für Elektroautos ein

Diesen Umstand haben sich einige Unternehmen zunutze gemacht und die Toiletten privatisiert. Dies hat den Vorteil, dass es rund um die Uhr eine Reinigungskraft gibt, die die Kabinen und alles darum herum reinigt. Doch der Nachteil ist, dass Firmen wie Sanifair und rail & fresh, denen die Anlagen gehören, Eintritt von den Reisenden verlangen. Zwar gibt es bei der Nutzung einen Wertcoupon von 50 Cent. Doch der Preis, der bislang bei einem Euro lag, wird nun um 50 Cent erhöht – zumindest in zwölf größeren Städten in Deutschland. Betroffen sind die Bahnhöfe in Berlin, Essen, Frankfurt am Main, Hannover, Köln, Mannheim, München, Bremen, Dortmund, Dresden, Hannover und Nürnberg. Die Unternehmen begründen die Erhöhung der Preise mit den steigenden Kosten für Wasser, Material und Personal.