Rekord: So viele E-Auto-Zulassungen wie noch nie in Deutschland

Eine Familie mit kleinen Kindern steht hinter der offenen Heckklappe eines Elektroautos und belädt das Fahrzeug für den Urlaub. Währenddessen hängt ein Kabel aus der Ladeklappe und lädt den Akku des Autos auf.
Symbolbild © istockphoto/Halfpoint

Damit hat wohl niemand gerechnet. Aber derzeit gibt es so viele E-Auto-Zulassungen in Deutschland wie noch nie. Immer mehr Menschen in Deutschland steigen jetzt auf die umweltfreundliche Alternative um.

Die Zahl der E-Auto-Zulassungen steigt immer weiter an. Immer mehr Leute in Deutschland entscheiden sich offenbar für die umweltfreundliche Alternative und fahren jetzt ein Elektroauto.

Experten sind überrascht: So viele E-Autos gab es in Deutschland noch nie

Was vor wenigen Jahren noch undenkbar war, ist nun Realität. Die Anzahl der E-Auto-Zulassungen steigt immer weiter an. Damit werden Benziner und Diesel immer unbeliebter, und insbesondere die junge Generation setzt nun auf das Elektroauto. Derzeit sind insgesamt 16,8 Prozent aller Pkw-Neuzulassungen Elektroautos. Damit ist klar, dass immer mehr Menschen auf das E-Auto oder die sogenannten Plug-in-Hybride setzen.

Ein Grund für die steigende Zahl der E-Auto-Zulassungen ist sicherlich, dass es immer komfortabler wird, seinen Stromer aufzuladen. Während man noch vor wenigen Jahren kaum Ladesäulen hatte, findet man mittlerweile immer öfter eine Gelegenheit, sein Elektroauto wieder aufzuladen. Auch die Ladezeiten der E-Autos werden immer kürzer, was das Fahren mit einem E-Auto um einiges komfortabler macht. Hinzu kommt, dass inzwischen endlich auch kostengünstigere Stromer gibt. Man muss nicht mehr bei Tesla tief in die Tasche greifen, sondern kann sich zum Beispiel einen Dacia Spring ab 17.000 € zulegen. So können jetzt viel mehr Menschen Stromer fahren, wodurch die Anzahl der E-Auto-Zulassungen noch weiter in die Höhe schnellen sollte.

Lesen Sie auch
Durchgesickert: Neue Maßnahme für Deutschlandticket kommt

Rekordzahlen: Immer mehr Menschen setzen auf Elektromobilität

Da ab dem Jahr 2035 das Verbrennerverbot eingeführt werden soll, ist das für viele eine erfreuliche Nachricht. Denn spätestens ab dann darf man keine neuen Diesel- oder Benzinautos mehr zulassen. Zu diesem Zeitpunkt darf man dann nur noch Zulassungen für E-Autos ausstellen. Es kann daher durchaus ratsam sein, bereits vorab schon auf Elektroautos umzusteigen und sich bereits jetzt auf das kommende Verbot vorzubereiten. In den nächsten Jahren werden sehr wahrscheinlich immer mehr Benziner und Diesel ihre Kundschaft verlieren.