VW macht den Umstieg auf E-Autos nun extrem attraktiv, indem der Konzern die Preise stark reduziert. Somit könnte man hier in Kürze eine Menge Kunden gewinnen.
Für viele Autofahrer könnte dies der entscheidende Anreiz sein, endlich auf Elektro umzusteigen. Inzwischen reagiert man hier nämlich endlich konsequent auf die dauernde schwächelnde Nachfrage: VW reduziert jetzt die Kosten für eines seiner E-Autos drastisch.
Der Kampf gegen die schwächelnde Nachfrage beginnt: Jetzt wird es richtig billig
Vielleicht brechen jetzt wieder bessere Zeiten für die Wolfsburger an. Unlängst hat man einen bahnbrechenden Stromer mit fast 1.000 Kilometern Reichweite präsentiert. Und schon folgt der nächste Kracher. VW reduziert den Preis für eines seiner E-Autos so sehr, dass er weniger als ein vergleichbarer Verbrenner kostet – und genau das könnte den Absatz kräftig ankurbeln. Mit dieser Sonderaktion verspricht sich das Unternehmen, auch solche Neukunden für die Elektromobilität zu gewinnen, die bisher noch skeptisch waren. Unter dem Motto “Drive electric – drive ID.3” sind die Modelle ID.3 Pro und Pro S nun zu extrem günstigen Leasingraten erhältlich. Dabei fallen sie sogar billiger als ein ganz normaler Golf aus.
Somit können Kunden den ID.3 Pro ab sofort für gerade mal 249 Euro monatlich leasen. Hierzu vereinbart man eine Laufzeit von 48 Monaten und eine maximale jährliche Fahrleistung von 10.000 Kilometern pro Jahr. Und auch für die Update-Version des E-Autos – den ID.3 Pro S – reduziert VW die Preise. Der Pro S verfügt über eine schnellere Ladeleistung, höhere Reichweite sowie über mehr Komfort und Platz. Für 299 Euro im Monat kann man diesen Wagen dann fahren. Zum Vergleich: Ein VW Golf Style kostet mindestens 334 Euro monatlich.
VW will Kunden überzeugen – und Strafen vermeiden
Die Aktion läuft noch bis zum 10. Februar 2025 und verspricht, ein voller Erfolg zu werden. Nicht nur will VW damit Werbung für seine erstklassigen E-Modelle machen, sondern auch drohende CO₂-Strafzahlungen vermeiden. Diese müssen Autobauer in der EU abdrücken, wenn sie bestimmte Vorgaben nicht einhalten. Vor diesem Hintergrund können wir uns also auch in Zukunft noch auf eine Menge attraktive elektrische Sonderangebote freuen.
VW setzt mit dieser Aktion ein klares Zeichen: Elektromobilität muss nicht teuer sein. Die drastische Preissenkung beim ID.3 zeigt, dass der Konzern bereit ist, auf die schwächelnde Nachfrage bestimmt zu reagieren und den Umstieg auf E-Autos attraktiver denn je zu machen. Wer also ohnehin mit dem Gedanken gespielt hat, sich ein Elektroauto anzuschaffen, für den ist dies jetzt genau der richtige Zeitpunkt.