Die Preise steigen immer mehr und nun sind bald auch Kosmetika und Lebensmittel beinah unbezahlbar. Dagegen will Rossmann vorgehen.
Die bekannte Drogeriekette Rossmann hat nun Maßnahmen gegen die steigenden Lebenshaltungskosten ergriffen. Ihre Strategie besteht darin, sich auf ihre eigenen Markenprodukte zu konzentrieren und ein neues Werbekonzept umzusetzen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, stiegen die Preise im Juli um rund 7,5 %.
Rossmann will der Inflation entgegenwirken
Die Lebensmittel-Zeitung berichtet ebenfalls, dass Edeka und Rewe wegen Corona-Pandemie, Lieferkettenproblemen und kriegsbedingt steigenden Preisen bereits der Ansicht sind, der Handel werde deutlich überfordert. Die steigenden Kosten hätten die Branche in ein Dilemma gebracht, weil man nicht mehr in der Lage sei, die Ausgaben zu decken. Folglich müssen nun Verbraucher beim Einkaufen mehr Geld bezahlen.
Kosmetik und Lebensmittel werden immer teurer
Experten argumentieren allerdings, dass große Marken in der Pflicht seien, die Preise zu senken. Sie kritisierten Preiserhöhungen vor allen in Supermärkten und meinen, es müsse eine Preisbremse geben. Rossmann hält die jüngsten Preiserhöhungen bei Strom und Erdgas für unangemessen. Die erheblichen Änderungen großer Hersteller sind aus Sicht der Drogeriekette sogar „unverhältnismäßig“. Daher plant Rossmann, sich auf wenige ausgewählte Lieferanten zu konzentrieren, um diesen mehr Chancen auf Aktionen und niedrigere Kosten zu geben.
Rossmann will seine Eigenprodukte bewerben
Rossmann richtet seinen Fokus außerdem verstärkt auf Eigenprodukte. Diese sind unter dem Strich deutlich günstiger als andere Markenprodukte. „Gute Qualität hat unseren Preis“, so lautet der neue Werbeslogan. Damit wird direkt die neue Ausrichtung des Unternehmens deutlich: Künftig konzentriert man sich bei Rossmann auf die günstigen Eigenprodukte. Deren Qualität, da ist man sich bei Rossmann sicher, steht Markenprodukten in nichts nach.