Ab März: Fast eine Million Bürger erhalten mehr Geld aufs Konto

In der Hand einer Person mit Arbeiterhandschuhen befinden sich verschiedene Euro-Scheine und Euro-Münzen. Ab März erhalten fast eine Million Bürger mehr Geld.
Symbolbild © istockphoto/fotojog

Finanzielle Erhöhungen sorgen ab März für spürbar mehr Geld auf dem einen oder anderen Konto. Diese erfreuliche Anpassung betrifft fast eine Million Bürger in Deutschland.

Das wurde aber auch Zeit! Die Lebenshaltungskosten steigen seit mehreren Jahren und es ist kein Ende in Sicht. Da ist es umso wichtiger, dass viele Menschen ab März mehr Geld auf ihr Konto bekommen.

Endlich: Geldsegen für die, die es am dringendsten brauchen

Endlich ist es so weit! Da man in Restaurants nun schon 30 Euro für dieses deutsche Traditionsgericht zahlen muss, kommt diese Gehaltserhöhung genau zur richtigen Zeit. Für fast eine Million Arbeitnehmer gibt es ab dem 1. März mehr Geld auf dem Konto. Denn hier steigen die Löhne um ganze 3,8 Prozent an. Betroffen von dieser Maßnahme sind insgesamt 800.000 Beschäftigte aus der Zeitarbeitsbranche. Doch nicht nur das – neben dem gestiegenen Monatsgehalt gibt es auch einen weiteren Vorteil, der das Plus noch attraktiver macht.

Bereits im Oktober 2024 haben Zeitarbeiter die erste Gehaltserhöhung von 3,7 Prozent erhalten. Indessen folgt die zweite Anpassung, sodass sich die Löhne innerhalb von sechs Monaten um insgesamt 7,6 Prozent erhöhen. Um einen groben Überblick zu geben – so sehen die jeweiligen Stundenlöhne ab nächstem Monat aus: In der Entgeltgruppe 1 steigt die stündliche Bezahlung von bisher 14,00 Euro auf 14,53 Euro. In der Gruppe 3 erhöht sich der Lohn von 15,62 Euro auf 16,21 Euro pro Stunde. Beschäftigte in der fünften Gruppe erhalten künftig 19,21 Euro statt der bisherigen 18,51 Euro. In der höchsten Entgeltgruppe 9 steigt das Stundenentgelt von 26,85 Euro auf 27,87 Euro an. Bei einer 40-Stunden-Woche sind das schon 176,78 mehr im Monat.

Lesen Sie auch
Offiziell: Militär soll massiv aufgerüstet werden in der EU – bis 2030

Doppelte Freude: Gehaltserhöhung und höheres Urlaubsgeld

Letztlich ist es egal, ob man zur oberen oder unteren Gruppe gehört: Denn ab März erhalten alle mehr Geld auf ihr Konto. Neben dem höheren Gehalt profitieren Zeitarbeiter zudem von mehr Urlaubsgeld. Die Höhe richtet sich dabei nach der Dauer der Betriebszugehörigkeit: Nach sechs Monaten im Betrieb erhalten Beschäftigte ein Urlaubsgeld von 222,82 Euro. Im zweiten und dritten Jahr steigt der Betrag auf 334,23 Euro. Ab dem vierten Jahr können sich Arbeitnehmer in Zukunft über 445,63 Euro Urlaubsgeld freuen.

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und der Gesamtverband der Personaldienstleister (GVP) haben angekündigt, die Entgeltgruppe 1 erneut als offiziellen Branchenmindestlohn festschreiben zu lassen. Damit wäre die Lohnuntergrenze in der Zeitarbeit weiterhin gesetzlich abgesichert. Für viele Beschäftigte bringt der März also mehr Geld aufs Konto – ausnahmsweise eine gute Nachricht in diesen schwierigen Zeiten.