Ära zu Ende: Nächste deutsche Tradition-Bäckerei muss schließen

Ein Mann räumt ein Regal in einer Bäckerei ein.
Symbolbild © istockphoto/JackF

Eine lang eingesessene Traditionsbäckerei muss schließen und aufgeben. Der Sohn der Inhaber spricht nun klare Worte.

Mehr als 50 Jahre bestand diese Traditions-Bäckerei. Jetzt muss sie schließen und der Sohn der Inhaber meldet sich daher zu Wort.

50 Jahre Geschichte sind vorbei

Die Bäckerei existierte 50 Jahre an seinem Standort. Sie prägte das Bild der Straße, in der die Bäckerei bestand, und versorgte zahlreiche Kunden täglich mit frischen Backwaren. Für die Anwohner war diese Bäckerei ein fester Bestandteil.

Die Kunden können es kaum fassen, dass die Bäckerei geschlossen werden soll. Denn dieses Geschäft ist mit Tradition verbunden. Viele Kunden erklärten, dass sie die Bäckerei sehr vermissen werden.

Gerüchten vorbeugen

Natürlich geht schnell das eine oder andere Gerücht umher, wenn ein Unternehmen dicht macht. Die Bäckerei existierte über 50 Jahre. Da brodelt die Gerüchteküche schnell. Doch der Sohn der Inhaber will hier entgegensteuern.

Lesen Sie auch
Über 70 Jahre: Alter Traditionsbetrieb insolvent – Hunderte Arbeiter

Er nennt die Gründe, warum die Bäckerei schon zum 27. November schließen wird. Drei Generationen hatten die Bäckerei in der Hand. Ende November endet also auch eine Ära. Die letzten 2,5 Jahren haben viel zur Entscheidung beigetragen.

Ankündigung auf Facebook nennt Gründe

Damit die Kunden auch wissen, warum die Bäckerei wirklich schließen muss, haben sich die Betreiber dazu entschieden, auf Facebook ein Statement zu posten. Dort heißt es, dass die letzten 2,5 Jahre sehr bewegt waren.

Die Besitzer müssen ihr Geschäft aufgeben. Dies geschehe schweren Herzens und aus „gesundheitlichen Gründen“. Eine Familienbäckerei wird den Standort der Bäckerei übernehmen. Abschließend sagt der, selbst schwer erkrankte Inhaber-Sohn, dass die Eltern den Betrieb schließen, weil „die „Gesundheit“ nicht mehr mitspielt und sie auch schon lange im Rentenalter sind!