Aggressiver: Wespen-Invasion könnte diesen Sommer in Deutschland drohen

Ein angebissener Donut auf einem Teller. Um ihn herum und auf ihm darauf befinden sich mehrere Wespen, die den Donut essen. Der Donut ist mit Zuckerperlen verziert.
Symbolbild © istockphoto/heckepics

Eine Wespen-Invasion ist sicherlich der Albtraum der meisten Menschen in der Bundesrepublik. Die Stiche der unbeliebten Insekten sind nicht nur sehr schmerzlich, sondern können sogar gefährlich werden. Hier erfährt man mehr über die Invasion und was man dagegen tun kann.

Der Sommer nähert sich in großen Schritten und damit kommen auch wieder all die unliebsamen Insekten zurück. Ganz vorn mit dabei zwischen Käfern, Mücken und Schnaken sind die Wespen. Experten rechnen nun sogar mit einer Wespen-Invasion. Hier erfährt man mehr darüber.

Das könnte gefährlich werden

Experten geben für diesen Sommer eine unschöne Prognose ab. Denn offenbar droht eine Wespen-Invasion. Grund dafür ist die Veränderung des Klimas. Denn tatsächlich war der Winter unglaublich mild und der Frühling extrem feucht. Das sind perfekte Bedingungen für die Insekten, um sich gut zu vermehren und zu wachsen. Einzig und allein ein plötzlicher Einbruch von Kälte und Frost oder aber sehr trockenes Wetter kann die Wespen-Invasion noch aufhalten.

Bereits im April beginnt bei den Wespen der Bau der Nester und schon im Mai schlüpfen die Maden. Im Idealfall kann ein Wespennest dann bis in den August hinein 12.000 Insekten produzieren. Das entspricht einer regelrechten Wesen-Invasion, gegen die viele vorgehen wollen.

Lesen Sie auch
Abkassieren: Neuer Klima-Zuschuss auf dem Weg in Deutschland

Allerdings ist das gar nicht so einfach. Denn die Insekten stehen unter Naturschutz. So darf man ein Nest der Tiere nur dann entfernen, wenn es für Menschen mit Allergien oder Kindern gefährlich werden könnte.

Das sollte man besser nicht tun

Experten raten zudem, die Wespen-Invasion im eigenen Garten nicht allein zu bekämpfen, sondern auf Profis zurückzugreifen. Denn die unter Naturschutz stehenden Tiere sind alles andere als harmlos. Dennoch sollte man sich vorsehen, wenn man Angst vor einer Wespen-Invasion hat. Es ist wichtig, sich in Erinnerung zu rufen, dass Wespen für die Natur durchaus positiv sind. So bekämpfen sie eine Vielzahl von Pflanzen-Schädlingen. Zudem stechen Wespen im Regelfall nicht einfach so zu. Nur wenn sie glauben, einer Bedrohung ausgesetzt zu sein, werden sie aggressiv und setzen sich mit ihrem Stachel zur Wehr.