Ein einheitliches Fleischverbot könnte in der Bundesrepublik einiges verändern. Mehrere Aktivisten fordern nun genau das und haben dafür auch einige gute Gründe parat, die durchaus logisch klingen.
Ein einheitliches Fleischverbot klingt in Deutschland wie eine Utopie. Tatsächlich könnte das sogar einige Vorteile haben. Immer mehr Aktivisten fordern nun genau das.
Verbot: Das ändert sich bei dem Verzicht auf Fleisch
Es ist ein nahezu utopisches Szenario: Aber Deutschland könnte von einem einheitlichen Fleischverbot profitieren. Im Klartext heißt das: keine Wurst mehr auf dem Grill, keine Milch mehr, aber auch kein Käse – und anstelle dessen gibt es Steaks aus Soja oder Lupinen.
Ein Whitepaper der bekannten Tierschutzorganisation namens PETA stellt indessen genau vor, wie man das erreichen kann und welche Vorteile das für Menschen und vor allem die Lebensmittel in Deutschland bringen würde. So könnte man knapp 68 Prozent der Treibhausgasemissionen reduzieren. Dadurch verbessert sich die Umwelt. Denn ganz besonders das Methan, welches Wiederkäuer mit ihrer Verdauung ausscheiden, belastet die Umwelt in großen Teilen.
Ein Verzicht auf tierische Produkte bedeutet aber nicht nur bessere Luft, sondern auch endlich mehr Platz. Anstelle der großen Weideflächen für Nutztiere kann man diese dann plötzlich ganz anders nutzen, sodass ein einheitliches Fleischverbot immer verlockender klingt. Stattdessen könnte man an dieser Stelle unter anderem Gewächshäuser errichten. Auch eine Aufforstung wäre möglich, sodass die Natur in Deutschland sich erholen kann. Die Flächen für Solaranlagen und Windkraftanlagen zu verwenden, sei durchaus lukrativ und würde dazu beitragen, die Umwelt weiter zu verbessern.
Vegane Wurst anstatt Grillabende mit Steak
Auch beim Thema Wasserverbrauch würde sich einiges ändern. Denn für die Verarbeitung von einem Kilo Rindfleisch braucht man je nach bevorzugter Methode bis zu 15.000 Liter Wasser. Das ist insbesondere in Zeiten, in denen das Grundwasser immer knapper wird, problematisch. Ob es wirklich einmal so etwas wie ein einheitliches Fleischverbot in Deutschland geben wird, steht natürlich noch in den Sternen. Die entworfenen Szenarien in dem Whitepaper zeigen allerdings, was eigentlich alles möglich ist, wenn man umdenkt.