Aldi, Rewe und Co.: Neues Verbot kommt für die Supermärkte ab 1. Januar

Symbolbild Foto: Salvatore Di Nolfi/KEYSTONE/dpa

Karlsruhe Insider: Es wird sich einiges ändern.

In Deutschland wird sich besonders bei den Discountern einiges ändern. Der Gesetzgeber verbietet ab dem 1. Januar die allseits beliebte Tragetasche aus Plastik. Sie wird ersatzlos gestrichen. Der Umweltschutz hat es so beschlossen.

Allerdings gibt es auch einige Ausnahmen: Die dünnen Plastiktüten für Gemüse sowie die stabilen Mehrwegtüten dürfen auch 2022 weiter verwendet werden.

Was einige Kunden bislang fast gar nicht bemerkt haben, so gibt es seit dem 3. Juli keine To Go Becher mehr, ebenso ist Einweggeschirr verboten. Fast Food Verpackungen sind ebenso verboten wie Trinkhalme aus Plastik oder Styropor. Auch die Rühr oder Wattestäbchen sind aus den regalen verschwunden. Für die Kinder waren die Halter für Luftballons sehr schön, doch auch diese sind dem Umweltschutz geopfert worden.

Lesen Sie auch
Durchgesickert: Gastrosteuer soll gesenkt werden in Restaurants

Aber auch ein neues Pfandsystem gibt es ab dem 3. Januar 2022 in den Discountern.  Bei fast allen Discountern wird das Pfand teurer, und es wird auch mehr Pfand auf bislang pfandfreie Produkte erhoben werden.