Alles eingestellt: Traditions-Familienunternehmen steht vorm Aus

Der Blick in ein Geschäft, welches verschiedene Lampen verkauft. Es sind moderne Lampendesigns und von kleinen Deckenleuchten bis zu großen Stehlampen ist alles dabei. Die Lampen sind eingeschaltet und strahlen ein warmes Licht aus.
Symbolbild © iStock/JackF

Es ist ein Schock für die Angestellten, doch ein Traditions-Familienunternehmen steht nun vor dem Aus. Alle Mitarbeiter werden entlassen und müssen sich fortan um eine neue Arbeitsstelle bemühen.

Und schon wieder steht ein Traditions-Familienunternehmen vor dem Aus. Jetzt müssen alle Mitarbeiter entlassen werden und sich auf die Suche nach einem neuen Job machen.

Aus: Unternehmen stellt Betrieb ein

Aktuell steht ein bekanntes Traditions-Familienunternehmen vor dem endgültigen Aus. Nachdem man bereits im vergangenen Jahr Insolvenz eingereicht hatte, wird inzwischen – laut Medienberichten – auch der Betrieb eingestellt. Für die Mitarbeiter der Firma bedeutet das Entlassungen und Neuorientierung. Die Rede ist von der Grossmann Leuchten GmbH & Co. KG in Bremen, welche bereits seit 1968 existiert und seither in Familienhand geführt wurde. Doch das hat jetzt ein Ende, denn offenbar waren die wirtschaftlichen Probleme zu groß, und man musste die Produktion komplett einstellen. Zwar hat sich das Traditions-Familienunternehmen, welches vor dem Aus steht, intensiv bemüht, den Betrieb aufrechtzuerhalten – allerdings ohne Erfolg. In den Medien heißt es, dass man bereits allen Angestellten eine Kündigung ausgestellt habe, allerdings haben nur die wenigsten von ihnen schon eine neue Arbeitsstelle gefunden. Es ist eine fatale Situation für viele ehemalige Angestellte, die seit mehreren Jahren für die Firma Grossmann Leuchten gearbeitet haben.

Lesen Sie auch
Durchgesickert: Millionen Familien drohen massive Kürzungen

Zukunft für Mitarbeiter ist ungewiss

Die Gründe für das Aus des Traditions-Familienunternehmens sind vielschichtig. Tatsächlich ist in den letzten Jahren der wirtschaftliche Druck für viele Unternehmen immer weiter angestiegen, und unzählige mussten Insolvenz anmelden. Einige schafften es, sich zu sanieren, andere jedoch nicht. Dazu gehört nun auch die Grossmann Leuchten GmbH & Co. KG. Eigentlich hatte sich das Unternehmen seit Jahrzehnten am Markt etabliert, jedoch waren die gesamtwirtschaftlichen Bedingungen zu belastend. Laut Pressemitteilung will man immerhin versuchen, für den Markennamen eine Lösung für die Zukunft zu finden. Derzeit finden Vertragsverhandlungen zu der Fortführung des Firmennamens mit einem Interessenten statt. Wie diese Verhandlung ausgeht, ist jedoch derzeit noch nicht bekannt.