Die Corona-Zahlen schießen derzeit wieder in die Höhe. Es gibt immer mehr Neuinfektionen. Das könnte zur Rückkehr der Maskenpflicht führen.
Es geht vor allem um die Maskenpflicht in Innenräumen. Diese könnte schnell wieder zurückkommen.
Es kann schnell gehen
Denn die Corona-Neuinfektionen steigen derzeit gewaltig an. Noch ist die Lage in den Krankenhäusern angespannt, aber noch beherrschbar. Diese Situation kann jedoch schnell kippen. Das zeigte bereits die Vergangenheit. Der Gesundheitsminister von Baden-Württemberg hält daher die baldige Wiedereinführung der Maskenpflicht in Innenräumen für möglich.
Diese Regelung kann schnell kommen. Denn das Land ist bereits vorbereitet. Wenn Experten zu dem Schluss kommen, dass man der aktuellen Lage gegensteuern muss, kann es schnell kommen. Dann sind die Bürger wieder zum Tragen von Masken in Innenräumen verpflichtet.
Gesundheitssystem arbeitsfähig halten
Das ist das primäre Ziel. Denn kleiner Krankenhäuser haben bereits jetzt Probleme. Sie müssen ihre Patienten in größere Kliniken verlegen. Doch insgesamt ist die Situation noch zu bewältigen. Dies sagt Lucha von den Grünen.
Die Menschen sollten sich jedoch dringend impfen lassen. Gegen Corona und auch die Grippe. So appelliert er eindringlich an die Menschen im Südwesten Deutschlands. Denn diese Maßnahme entlastet das angespannte Gesundheitssystem in Baden-Württemberg.
Corona-Zahlen steigen rasant an
Mit Einzug des Herbstes nahm auch das Corona-Infektionsgeschehen wieder deutlich zu. Vor einer Woche lag die Zahl der neuen Infektionen innerhalb von sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern noch bei 400. Mittlerweile ist der Wert rund doppelt so hoch.
Dazu kommt eine hohe Dunkelziffer. Davon gehen Experten aus. Denn es macht nicht mehr jeder Infizierte einen PCR-Test.