Apokalypse: Forscher warnen vor globalen Kollaps – “Kommt früher”

Die Galaxy mit leuchtendem Stern
Ein Himmelskörper wirkt auf Forscher unheimlich.

Forscher wollen jetzt das Datum der Apokalypse berechnet haben. Dabei soll es deutlich näher in der Zukunft liegen als bislang angenommen.

Manche sind bereits bereit für die Apokalypse, andere nicht. Forscher wollen jetzt errechnet haben, wann es so weit sein könnte.

Der Untergang steht bevor

Wenn die Menschheit in den nächsten Jahren nichts ändert, so könnte die Apokalypse, die alle befürchten, schon viel früher anstehen. Forscher haben das jetzt nämlich berechnet. Dabei steht der Untergang der Welt wohl kurz bevor.

Beim „Club of Rome“, ein Zusammenschluss von Experten, die aus 30 Ländern der Welt stammen und in verschiedenen Gebieten ihren Fachbereich haben, soll es eine wirklich herausragende Theorie geben.

Szenarien zum Zusammenbruch

In den Veröffentlichungen dieser Vereinigung geht es darum, wie sich die Welt entwickelt. Bei 12 Szenarien geht es bei 6 davon um den Kollaps der Welt. Szenarien, wie der Untergang der Erde durch einen Sonnensturm, sind keine seltene Annahme unter Forschern.

Lesen Sie auch
Konkurrenz für Aldi: Billig-Discounter breitet sich in Deutschland aus

Dabei erklären nun einige Forscher, dass der Kollaps schon in wenigen Jahren geschehen könnte. Zwar prognostizieren die Forscher ein langsameres Wachstum weltweit, allerdings sei eine Klimakrise zur Mitte des 21. Jahrhunderts nicht mehr vermeidbar.

Bevölkerungswachstum steigt an

Die Bevölkerung soll zum Jahr 2040 mit ungefähr acht Milliarden Menschen den höchsten Stand erreicht haben. Damit wird auch der Energieverbrauch allgemein so hoch sein, wie niemals zuvor. Experten sagen auch, dass dann die Armut ebenfalls ein großes Ausmaß angenommen hat.

Die Forscher mahnen eindringlich, dass die Apokalypse durchaus 2040 eintreten könnte. Allerdings müsse der Mensch das Wachstum bremsen und noch die Wahl haben, das Szenario zu verhindern, wenn man rechtzeitig reagiere.