Karlsruhe Insider: Deal läuft bis Ende 2021
In Brasilien hat die Daimler AG gleich ein ganzes Werk an den chinesischen Autobauer „Great Wall Motor Co Ltd“ verkauft. Das Werk Iracemapolis ging damit Ende 2021 in den Besitz der Chinesen über. Leider wird keiner der darin arbeitenden Mitarbeiter übernommen.
Dabei hatte Daimler das Werk im brasilianischen Bundesstaat Sao Paulo doch erst 2016 gebaut. Durch die Corona-Pandemie sind die Verkaufszahlen der Luxuskarossen drastisch eingebrochen.
Zudem wurde Daimler indirekt von der brasilianischen Regierung 2016 dazu gezwungen, ein eigenes Werk zu errichten. Dies führte Daimler zu Überkapazitäten in Brasilien, und die Luxuskarossen, standen dann längere Zeit auf Halde, sodass ein späterer Verkauf hohe Einbußen nach sich zog. Noch dazu kam die Halbleiterkrise, durch die auch noch verschiedenen Verzögerungen bei der Fertigung entstanden.
Über die Kaufsumme bewahrten beide Unternehmen Stillschweigen.
Great Wall Motor will in seinem neuen Werk in jedem Jahr rund 100.000 Fahrzeuge fertigen. Dieses werden zum Teil dem brasilianischen Markt als auch weltweit verkauft werden.
Leider wird keiner der bei Daimler beschäftigten Arbeitnehmer übernommen werden. Allerdings sollen dann im neuen chinesischen Werk rund 2.000 neue Arbeitsplätze entstehen.