Die Zukunft kann man nicht aufhalten und digitale Bezahlmethoden setzen sich auch immer mehr im Alltag durch. Ein erster Supermarkt steigt deshalb komplett auf bargeldlose Zahlung um.
Neuerungen und Veränderungen kommen auch immer mehr im Alltag der Menschen an, selbst bei den Lebensmittelhändlern. Nun stellt der erste Supermarkt komplett auf die bargeldlose Zahlung um, was durchaus für Gesprächsstoff bei der Kundschaft sorgen dürfte.
Bargeldlose Zahlung im Supermarkt: Hier kann man mit Münzen und Scheinen wirklich nichts anfangen, doch es gibt ein sehr interessantes und besonderes Angebot in den Regalen
In der Ulmer Moltkestraße 2 hat Delfo, Deutschlands erster Tiefkühlsupermarkt, seine Türen geöffnet. Das Besondere: Hier geht es gesund her und es dreht sich alles um tiefgekühlte Produkte – von hochwertigen Gemüsevariationen über italienischen Fisch bis hin zu glutenfreien, veganen und sogar tierfreundlichen Optionen. Besonders die Eigenmarke überzeugt mit sorgfältig ausgewählten Spezialitäten. Freunde der gesunden Ernährung sowie Veganer und Vegetarier aber auch einfach Kunden, die etwas Neues ausprobieren möchten, sollten hier glücklich und fündig werden.
Einzigartig ist auch das Zahlungssystem: Delfo akzeptiert ausschließlich bargeldlose Zahlungen. Ob Kreditkarte oder Smartphone – das digitale Konzept liegt voll im Trend. Dieser Schritt hin zur völligen Digitalisierung macht Delfo nicht nur modern, sondern auch effizient. Kunden, die sich an die neue Zahlungsweise gewöhnen möchten, erhalten vor Ort Unterstützung von hilfsbereiten Mitarbeitern. Ein weiterer Clou: Die klare Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, denn Tiefkühlprodukte sparen oft Verpackung und reduzieren Lebensmittelverschwendung, da sie länger haltbar sind.
Flexibler Einkauf: So eine Funktion und praktische Möglichkeit zum Einkaufen gibt es bei Lidl, Netto und Co. nicht
Delfo bietet dabei aber nicht nur Innovationen im Sortiment, sondern auch in der Art des Einkaufs. Mit einer eigenen App erhalten Kunden nämlich Zugangscodes, die den Markt sogar außerhalb der regulären Öffnungszeiten zugänglich machen – täglich von 5 bis 23 Uhr. Für Spät- und Spontankäufer ein echter Segen. Zwischen 14 und 20 Uhr steht dann aber ganz regulär Personal für Beratung und Hilfe bereit.
Wer dagegen lieber online einkauft, nutzt Delfos deutschlandweiten Lieferservice. Innerhalb von 24 bis 48 Stunden kommen die Bestellungen gekühlt an. Alternativ bietet Delfo über Lieferando in Ulm und Neu-Ulm eine Auswahl an rund 50 Produkten für die schnelle Lieferung. So passt sich das Konzept an alle Bedürfnisse der modernen Kundschaft an. Delfo zeigt, wie der Einzelhandel neue Wege geht: Eine smarte Kombination aus Spezialitäten, Nachhaltigkeit und modernster Technologie könnte den Standard für zukünftige Supermärkte setzen.