Diese Nachricht ist extrem erschreckend. Denn nun hat man eine neue gefährliche Corona-Variante entdeckt. Die Experten schlagen Alarm und warnen vor einem erneuten Ausbruch.
Jetzt schlagen die Experten Alarm. Denn man hat eine neue gefährliche Corona-Variante entdeckt. Ein Ausbruch steht offenbar kurz bevor.
Neue Variante des Virus entdeckt
In den Medien hat man jetzt bekannt gegeben, dass eine neue Corona-Variante entdeckt wurde. Der Name des Virus lautet HKU5-CoV-2 und wurde von einem Forscherteam in China an Fledermäusen gefunden. Der eigentliche Virusstamm mit dem Namen HKU5-CoV ist bereits seit dem Jahr 2006 bekannt – doch jetzt hat er sich offenbar weiterentwickelt. Ähnlich wie das altbekannte Coronavirus kann auch diese neue Corona-Variante menschliche Zellen befallen. So besitzt sie laut dem Forscherteam bereits einen Rezeptor, mit dessen Hilfe sie an die Zellen der Menschen andocken kann. Dadurch ist das Risiko extrem hoch, dass die neue Corona-Variante auch auf den Menschen gelangen kann – entweder durch Zwischenwirte oder aber einen direkten Kontakt mit dem Virus. Einige Experten versuchen die Menschen nun zu beruhigen. Tatsächlich gab es vor dem Coronavirus aus dem Jahr 2020 bereits einige Coronaviren, die auf den Menschen übergehen konnten und dann Symptome wie Husten, Schnupfen und Heiserkeit verursachten.
Experten warnen: Ausbruch droht
Das größte Problem der neuen Corona-Variante ist laut dem Forscherteam jedoch, dass das Virus weniger dem Corona-Ausbruch aus dem Jahr 2020 gleicht, sondern eher an das MERS-Virus erinnert. Dieses verursacht um einiges häufiger schwere Infektionen in den Atemwegen und könnte so zum Tod führen. So belief sich die Todesrate auf maximal 30 Prozent, während sie beim Coronavirus lediglich bei 0,1 Prozent lag. Allerdings: MERS war damals nur im Osten aufgetaucht, und man konnte es damals auch schnell wieder eindämmen. Weltweit sind bisher nur circa 2.600 MERS-Fälle dokumentiert. Dennoch raten die Experten den Menschen dazu, nicht in Panik zu verfallen. Die neue Corona-Variante kann potenziell – wie auch alle anderen Corona-Varianten – auf den Menschen übertragen werden. Das Risiko dafür ist immer da, allerdings ist es nur sehr gering. Viel größer sehen Wissenschaftler die Gefahr unter anderem bei der Vogelgrippe, welche derzeit in Amerika umgeht.