Endlich steht der Auszahlungstermin für den Juni fest. Nun können sich Millionen von Eltern über das Geld freuen. Hier erfährt man mehr darüber und wann genau das Geld kommt.
Millionen Eltern können sich in diesem Juni über einen Auszahlungstermin für mehr Geld auf dem Konto freuen. An folgenden Tagen kann man mit dem Geld rechnen.
Dann kann man mit dem Geld rechnen
Der Auszahlungstermin im Juni, der feststeht, ist für das Kindergeld. Dieses wird jeden Monat ausgezahlt und variiert in der Höhe je nach der Gesamtanzahl der Kinder. Für ein Kind gibt es derzeit 250 Euro. Früher stieg dieses Geld pro Kind mehr im Haushalt an, doch das ist seit dem Jahr 2024 nicht mehr der Fall. Inzwischen bekommt man für jedes weitere Kind ebenfalls die 250 Euro.
Wichtig für die Eltern ist zudem, zu wissen, wann genau der Auszahlungstermin im Juni und an anderen Monaten stattfindet. Denn diese Termine sind nicht für alle Eltern automatisch gleich.
Je nachdem, welche Zahlen am Ende der Kindergeldnummer stehen, variieren die Termine für die Auszahlung des Geldes. Anhand dieser Zahlen lässt sich erkennen, für wann der Auszahlungstermin im Juni und in den anderen Monaten festgelegt wird. Dafür hat die Familienkasse ein ganz besonderes System.
So können sich Eltern mit einem Kindergeldbescheid mit der Zahl 0 am Ende bereits zum Anfang des Monats Juni über das Kindergeld freuen. So geht am 5. Juni die Zahlung von der Familienkasse raus. Hat man hingegen eine 9 am Ende der Nummer zu stehen, so ist der Auszahlungstermin für Juni erst zum Ende des Monats.
Darum gibt es Verzögerungen
Meist wird das Geld bereits am Überweisungstag auch auf dem Konto des Empfängers ankommen. Allerdings kann es allerdings ab und an passieren, dass das Kindergeld ein paar Tage später kommt. Die Gründe dafür sind auf technische Prozesse zurückzuführen.
Einen weiteren Grund zum Jubel für Eltern könnte es im kommenden Jahr geben. Denn derzeit geht man davon aus, dass sich die Summe für das Kindergeld im Jahr 2025 nochmals erhöht.