Auto-Riese ist pleite: Anstürme und Rabatt-Schlacht für Kunden

Auf einer Messe für Wohnwagen, Wohnmobile und Camping-Zubehör stehen Besucher in einer Halle. Die neuesten Trends und Angebote eines deutschen Auto-Riesen werden präsentiert.
Symbolbild © imago/ Arnulf Hettrich

Seitdem die Pleite dieses Auto-Riesen offiziell ist, geht es nur noch darum, die letzten Fahrzeuge und Bestände loszuwerden. Kunden profitieren jetzt von Rabatten, die normalerweise undenkbar wären.

Wenn man sich für die Modelle dieses deutschen Händlers interessiert, sollte man schnell sein. Denn genau jetzt ist die beste Zeit für solch eine Anschaffung. Seit der Auto-Riese pleite ist, locken außerordentliche Sonderangebote für alle Kunden.

Tränen und Ungewissheit: Die bittere Realität für die verbliebenen Mitarbeiter

Es ist natürlich bedauerlich, dass dieser norddeutsche Auto-Riese pleitegehen musste. Doch im Vergleich zu der Insolvenz dieser wichtigen Bio-Molkerei hat hier zumindest eine Seite etwas davon, und das sind die Kunden. Denn jetzt werden die Bestände geleert. Doch woran liegt das eigentlich, dass das größte nordeuropäische Unternehmen seiner Branche plötzlich in der Insolvenz steckt? Der schleswig-holsteinische Spezialist konnte innerhalb der Corona-Jahre extrem von dem riesigen Wohnmobil-Boom profitieren. Dieser Trend scheint aber mittlerweile völlig abgeflaut zu sein. Somit muss sich der Auto-Riese “Auto und Freizeit Nord” seiner Pleite stellen, während insgesamt 60 Mitarbeiter nicht wissen, wie es weitergeht. Emotional war die Nachricht für die Angestellten bewegend. Nach der schockierenden Bekanntgabe sollen mehrfach Tränen geflossen sein.

Vor wenigen Jahren hätte sich das wohl niemand so ausgemalt. Denn der Hype während Corona war kaum aufzuhalten. Viele Menschen erfüllten sich ihren Traum von der Freiheit auf vier Rädern – die Händler konnten kaum noch liefern. Doch diese Zeiten sind vorbei – die Nachfrage im Keller. Für potenzielle Kunden allerdings ist dies der optimale Zeitpunkt, zuzuschlagen. Massive Rabatte erwarten jeden, der sich für eine Anschaffung aus dem besagten Bereich interessiert. Wohnmobile erhalten zum Beispiel Preisnachlässe von bis zu 20.000 Euro. Wohnwagen gibt es durch die Pleite des Auto-Riesen für knapp 10.000 Euro weniger als üblich. Für viele ist dies die perfekte Gelegenheit, solch ein begehrtes Fahrzeug zu ergattern. Ein wenig Geld muss man aber weiterhin mitbringen. Trotz der attraktiven Preise bleibt ein Wohnmobil eine stolze Anschaffung, die bei 50.000 Euro beginnt.

Lesen Sie auch
Nach über 30 Jahren: Neue Seuche in Deutschland ausgebrochen

Rabatte ohne Ende: So günstig waren Wohnmobile wohl noch nie

Man sieht, wie schwer es die Branche hat. Zu viele Fahrzeuge, zu wenige Käufer – und das in einer Zeit, in der sich viele Menschen genau überlegen, wofür sie ihr Geld ausgeben. Am schwersten ist die Situation allerdings für die verbliebenen Mitarbeiter. Glücklicherweise können zumindest die Kunden noch ein letztes Mal von den einstigen Boom-Zeiten profitieren.