An der Schwarzwaldhochstraße fand eine Großkontrolle für Zweiräder statt. Die Beamten waren über das Ergebnis schockiert.
Insgesamt wurden an der Schwarzwaldhochstraße in Baiersbronn 130 Zweiräder kontrolliert. Und fast jedes dritte Motorrad wurde beanstandet.
Kontrolle an beliebter Strecke
Die Schwarzwaldhochstraße ist in der Motorradsaison eine beliebte Strecke. Zum Abschluss der Saison fand dort eine Großkontrolle statt. Polizeibeamte kontrollierten 130 Motorräder. Sie mussten über 40 Stück beanstanden. Die Kontrolle war eine Aktion der Verkehrspolizeiinspektion des Polizeipräsidiums Pforzheim.
Es ging dabei überwiegend um die Verkehrssicherheit von Motorrädern und die Verminderung übermäßiger Geräuschentwicklung. Die Kontrolle ging von den frühen Morgenstunden bis in die späten Nachmittagsstunden hinein. Insgesamt kontrollierten die Beamten rund 130 Zweiräder. Davon mussten die Einsatzkräfte über 40 Stück beanstanden.
Sicherheitsmängel an Motorrädern
Die häufigsten Beanstandungspunkte waren Sicherheitsmängel. Diese führten zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Bei einem Kraftrad war eine Abgasanlage verbaut, die über keinerlei Zulässigkeitsnachweis verfügte. Dadurch war das gemessene Standgeräusch vor Ort deutlich zu laut, denn es überstieg den Vergleichswert um einige Dezibel.
Es handelte sich um eine Großkontrolle. Diese wurde durch Beamte aus Bayern und Hessen, sowie Einsatzkräften aus anderen Polizeipräsidien in Baden-Württemberg unterstützt.
Viele Tote durch Motorradunfälle
Motorradfahrer kommen bei Verkehrsunfällen besonders häufig zu Tode. Das zeigt die Unfallstatistik. Deswegen sind solche Kontrollen unbedingt erforderlich. Denn die Fahrt mit einem nicht ordnungsgemäßen Fahrzeug kann schnell zu einem schweren Unfall führen.
Das Polizeipräsidium Pforzheim kontrolliert regelmäßig in der Motorradsaison. So gab des auch dieses Jahr wieder Dutzende Kontrollaktionen. Ebenso fanden und finden Kontrollen auch während der allgemeinen Streifentätigkeit statt.