Begeisterung bei Besucher: Europapark bekommt seinen eigenen Bahnhof

Attraktionen im Europa-Park. Links fährt eine schwebende Hochseilbahn über die Köpfe der Besucher hinweg. Rechts befindet sich ein Wasserpark. Der Freizeitpark lockt mit zahlreichen Events.
Symbolbild © Europapark

Karlsruhe Insider: Bahnhof Ringsheim ist für Fernverkehr geöffnet.

In Rust ist der Europapark bereits lange mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, allerdings nur mit dem öffentlichen Nahverkehr.  Hier wurde auf Drängen vieler Besucher nun Abhilfe geschaffen.

Der Europapark zählt mittlerweile schon lange zu den Sehenswürdigkeiten in Baden-Württemberg. Zwar ist der Standort Rust nicht das Maß aller Dinge und auch nicht der Mittelpunkt der Welt, doch erinnert der Ort für englischsprachige Gäste mit „Rost“ schon eher an eine Geisterstadt.

Dennoch ist der Europapark bislang nur mit den öffentlichen Nahverkehrsmitteln zu erreichen gewesen. Wer mit Bus oder Bahn anreisen wollte, musste erst einmal einen Umweg nehmen über das Örtchen Ringsheim. Von dort aus fährt ein Bus, der bis zum Eingang des Europaparks 25 Minuten benötigt.

Lesen Sie auch
In Geldbeuteln: Einfaches 50-Cent-Stück ist bis zu 1000 Euro wert

Nun ist der Europapark indirekt mit der weiten Welt verbunden. Auf der Strecke von Frankfurt bis nach Mailand liegt der Ort Ringsheim. Dort können aber nur die Züge italienischer Bauart halten. Für die Züge deutscher Bauart ist der Bahnsteig in Ringsheim zu kurz und auch zu tief.

Daher halten auch nur zwei Mal am Tag die Züge italienischer Bauart, um die Besucher von überall nach Ringsheim und weiter zum Europapark zu bringen.