Viele Menschen sind von den stetig steigenden Kosten verärgert. Die Preise für so gut wie alles sind teurer geworden. Einige dachten, zumindest bei den Krankenkassen werden die Gebühren nicht mehr erhöht. Allerdings wollen einige ihre Zusatzbeiträge im Laufe des Jahres anheben.
Einige Krankenkassen planen wohl noch dieses Jahr weitere Erhöhungen der Zusatzbeiträge. Die Ursache sind die kontinuierlich steigenden Kosten im Gesundheitswesen und die angespannte finanzielle Lage. Einige gesetzliche Krankenkassen können wohl nicht ohne die Anhebung der Gebühren auskommen.
Finanziell nicht gut aufgestellt: Höhere Beiträge drohen
Die Krankenkassen haben bereits zum Anfang des Jahres ihre Beiträge erhöht. Nun passiert aber etwas, was bisher nur selten geschehen ist. Einige haben im Laufe des Jahres ihre Zusatzbeiträge noch mehr erhöht, bei einigen steht die Erhöhung zum 01. Juli an. Die Maßnahme, die früher selten war, ist jetzt wieder Realität. Die Versicherten müssen mit “unterjährigen” Erhöhungen rechnen.
Viele Krankenkassen sind finanziell sehr ausgelastet. Welche davon ihre Zusatzbeiträge zum 01. Juli erheben werden, bleibt vorerst unklar. Im Normalfall müssten die Krankenkassen mit den finanziellen Mitteln ohne Anhebungen dieser Beiträge auskommen. Viele Menschen würden sich eher Entlastungen wünschen, allerdings scheint es vorerst nicht der Fall zu sein. Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hat bereits mitgeteilt, dass es sechs Krankenkassen sind, die ihre Zusatzbeiträge zum 01. Juli anheben werden.
Höhere Zusatzbeiträge sorgen für viel Ärger
Bereits zum Jahreswechsel waren es 59 gesetzliche Kassen, die ihre Zusatzbeiträge bereits erhöht hatten. Die Krankenkassen können ihren Zusatzbeitrag individuell gestalten, anders als den allgemeinen Beitragssatz, der bei 14,6 Prozent des Bruttoeinkommens liegt. Aus diesen beiden Beitragsteilen entsteht der eigentliche Krankenkassenbeitrag. Der Gesamtbeitrag wird dann von Arbeitnehmern und Arbeitgebern geteilt.
Für einige ist es ziemlich ärgerlich, in einigen Fällen überlegen Menschen, die Krankenkasse zu wechseln, zu einer, bei der der Zusatzbeitrag geringer ausfällt. Der Zusatzbeitrag ist 2025 im Durchschnitt von 1,7 auf 2,5 Prozent angestiegen. Aus diesem Grund wird es dieses Jahr für viele Versicherte besonders teuer.